Auf mehr als 200 Seiten widmen wir uns allen seiner Genrefilme zwischen 1966 und 1991. Es wurde durch den Verlag des MovieCon Magazins veröffentlicht und ist über deren Webseite erhältlich: https://www.moviecon.eu/produkt/movieco ... cio-fulci/
![Bild](https://i.ibb.co/MVZvfPn/286757695-554995009466766-955770193443350961-n.jpg)
Moderator: jogiwan
Wir waren Ko-Autoren. Der Blankenburg hat ja den Kontakt zum Colla & Gen Verlag und deren MovieCon Magazin. Ich hab ja auch schon an deren Büchern zu Halloween, Zombie und Nightmare on Elm Street mitgeschrieben. Beim Fulci-Buch ist mein Anteil allerdings wesentlich größer als bei den vorigen Veröffentlichungen. Ich habe Texte zu Lizard in a Woman's Skin, Don't Torture a Duckling, Die sieben schwarzen Noten, Amulett des Bösen, Conquest, The Devil's Honey, Sodomas tödliche Rache, When Alice Broke the Mirror, Das Haus des Bösen, Die Uhr des Grauens, Door to Silence und ein Kapitel über die Lucio Fulci presenta-Reihe (ursprünglich I maestri del thriller) beigetragen.
...nun, äääh...der Titel ist vielleicht ein klitzekleines bisschen zu plakativ, außerdem gibt's nur einen GoG und das ist in meiner Welt der Herschell Gordon Lewis. Nichtsdestotrotz wünsche ich einen der Mühe angemessenen Erfolg
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Ich hätte mir auch einen Titel gewünscht, der etwas wenig reißerisch kling, aber, nun ja...Dick Cockboner hat geschrieben: ↑Sa 18. Jun 2022, 17:29...nun, äääh...der Titel ist vielleicht ein klitzekleines bisschen zu plakativ, außerdem gibt's nur einen GoG und das ist in meiner Welt der Herschell Gordon Lewis. Nichtsdestotrotz wünsche ich einen der Mühe angemessenen Erfolg![]()
Worauf wartest Du?Salvatore Baccaro hat geschrieben: ↑So 22. Okt 2023, 09:57 Eine Leerstelle in der Fulci-Forschung, die doch endlich jemand füllen sollte...![]()