![Bild](http://fs2.directupload.net/images/150615/wuzveqvs.jpg)
"Sehen und Sterben lassen" - Italienische Söldner- & Kriegsfilme von 1965 bis 1995
Author: Michael Cholewa (Der Terror führt Regie)
Verlag: subversiv media
Erscheinungstermin: August / September
Moderator: jogiwan
ugo-piazza hat geschrieben:Huch! Der Michael schreibt wieder?!?
Inhaltlich drückte ich da ebenfalls die Daumen; und hoffentlich schafft man es diesmal, die Darstellerinnen nicht nur auf ein hüllenloses Dasein zu reduzieren.Onkel Joe hat geschrieben:ugo-piazza hat geschrieben:Huch! Der Michael schreibt wieder?!?
Ja das tut Er und wer das "Der Terror führt Regie" Buch mochte, der wird dieses hier zum Thema "Söldner" lieben.
Sooo schlimm sexistisch fand ich das bei "Der Terror führt Regie" ehrlich gesagt nicht , die Bilder im Anhang sind doch eher eine Homage.totalschaden hat geschrieben: Inhaltlich drückte ich da ebenfalls die Daumen; und hoffentlich schafft man es diesmal, die Darstellerinnen nicht nur auf ein hüllenloses Dasein zu reduzieren.
Genau darauf bezog ich mich ja auch. Aber wie bereits erwähnt, empfand ich das als tolerierbar. Klar ist das sexistisch, aber für mich doch mit einem Augenzwinkern, Gerade, weil ich die Autoren persönlich als sehr sympathische Menschen kennenlernen durfte, verzeihe ich ihnen das.totalschaden hat geschrieben:Ich beziehe mich vor allem auf die Sammlung von Darstellerinnen und Darstellern (S. 332-400). Während die Herren durchgehend mittels einer Nahaufnahme des Gesichts porträtiert werden, sind die Damen fast ausschließlich in Form von entblößten Ganzkörperaufnahmen festgehalten. Die Autoren dazu: "300 der wichtigsten Darsteller des Genres inclusive [sic!] Daten, Kurzfilmographie und Foto (bei Mädels natürlich zumeist unbekleidet)" (S. 332). Das ist dümmlich unreflektierter Sexismus, sonst nix.