![Bild](https://www.deliria-italiano.org/phpbb/images/uploads/tv-zeitschriften.jpg)
TV-Zeitschriften - Erinnerungen, Nostalgie und Gegenwart
Früher waren sie aus keinem Haushalt wegzudenken: Die klassischen Programmzeitungen, zumeist mit ausgiebigem Radioteil. Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Angebot immer größer und glichen sie zunächst immer mehr Illustrierten mit interessanten bis fragwürdigen Inhalten. Es müsste Ende der '80er, Anfang der '90er gewesen sein, als mit "TV Spielfilm" und "TV Movie" zwei konkurrierende, 14-tägig statt wöchentlich erscheinende Wälzer in Katalogdicke auf den Markt kamen, die speziell auf Filmfreunde zugeschnitten waren und sich großer Beliebtheit erfreuten. Andere spezialisierten sich auf Serien, wieder andere stiegen mit Dumping-Preisen in den übersättigten Markt ein. Lange Zeit hatte fast jede Familie eine Fernsehzeitung abonniert oder nahm sie beim Wocheneinkauf mit, manche gleich zwei verschiedene. Als Beilage zu Tageszeitungen und Wochenmagazinen begann man aber auch irgendwann, aufs Wesentliche beschränkte Gratis-TV-Zeitschriften beizulegen, die dem einen oder anderen dann auch reichten und in Zeiten von erst World Wide Web und schließlich elektronischen Programmtabellen im Digital-TV etc. bei gleichzeitiger Abnahme der Bedeutung des Mediums Fernsehen verzichteten mehr und mehr ganz auf diese Presseerzeugnisse. Dennoch sind die Regale der Kioske nach wie vor prall gefüllt mit schreiend bunten TV-Zeitschriften, zumeist mit gephotoshopten weiblichen Models auf der Titelseite, die lächelnd um die Gunst der potentiellen Käufer werben.
Wie war's bei euch? Habt ihr wöchentlich die "Funk-Uhr" gelesen oder die "Bildwoche", in der "Hörzu" geblättert oder ist euch mit "TV Hören und Sehen" (mein Lieblingstitel - welch ein Name!) selbiges vergangen?
![Wink ;)](./../images/smilies/icon_e_wink.gif)
Und wie ist's heute? Lest ihr sie noch und wenn ja, welche und warum? Wenn nicht, warum habt ihr damit aufgehört? Oder durchstöbert ihr sie noch wöchentlich nach interessanten Sendungen und interessanten Spielfilmen? Falls nicht, welche Medien nutzt ihr stattdessen (Webseiten, Apps, soziale Netzwerke, ...)? Oder ist das Thema Fernsehen für euch generell durch?
Auf fröhlichen Austausch!
![Popcorn :popcorn:](./../images/smilies/popcorn.gif)