![Bild](https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/t31.0-8/13908835_1063479103720357_3903538658974744345_o.jpg)
Diesmal befassen wir uns intensiv mit Peter Jacksons Erstlingswerk "Bad Taste" und Michael Jacksons "Thriller". Zu "Bad Taste" braucht man sicherlich nicht allzu viele Worte verlieren, aber "Thriller" stellte persönlich auch für mich eine der überraschendsten Retrospektiven dar. Das Musikvideo ist von unglaublicher kultureller Bedeutung. Es hat nicht nur immens den damals noch jungen modernen Zombie-Mythos beeinflusst, sondern auch das Genre Musikvideo endgültig etabliert. Es gab eine Zeit vor und nach "Thriller". Des Weiteren wurde es auf VHS veröffentlicht und wird heutzutage oft mit dem Durchbruch des Videos auf dem US-amerikanischen Markt gleichgesetzt.
Ausgabe 13 ("Thriller") wird sich inhaltlich übrigens mit dem Programm des diesjährigen Cinestrange Filmfestivals befassen, bei dem u.a. Regie-Legende John Landis anwesend sein und seine Werke "Thriller", "Blues Brothers", "American Werewolf" oder "Die Glücksritter" vorstellen wird. So berichten wir u.a. auch über Luigi Cozzi und Mark L. Lester, die beim diesjährigen Cinestrange dabei sind und u.a. ihre Filme "Starcrash" und "Das Phantom-Kommando" präsentieren werden. Auf dem Cover befindet sich ein kleines Autogrammkästchen. Mit etwas Glück könnt ihr eure Ausgabe von John Landis signieren lassen.