Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
Israel ist dabei, Australien mittlerweile ebenfalls, auch Marokko durfte schon teilnehmen: Ob ein Land beim Eurovision Song Contest antreten darf, hängt nicht von der geografischen Lage ab, sondern von der Mitgliedschaft in der European Broadcasting Union (EBU) - oder von deren Auslegung des Regelwerks.
Der Bewerb erfreut sich weltweit steigender Beliebtheit, selbst in die USA wurde der Song Contest heuer erstmals übertragen. Immer wieder wurde deshalb schon über eine Ausdehnung vom Euro- zum „Worldvision“ Song Contest spekuliert - jetzt wurden konkrete Gespräche mit China und den USA bestätigt.
Theoretiker hat geschrieben:Auweia, dann werden uns die Chinesen mit Songplagiaten gänzlich jede Siegchance nehmen!
Das wage ich zu bezweifeln: Als Deutschland 2013 Cascada mit "Glorious", einer nahezu 1:1-Kopie des Vorjahressiegersongs "Euphoria", ins Rennen schickte, wurde diese Leistung mit einem der letzten Plätze honoriert.
Wie immer ist für mich ja der ESC ja untippbar (ich glaube, ich lag einmal richtig und ich guck das seit circa 100 Jahren...)
Wir hatten eine ausgewählte Sofa Jury, tippen nach persönlichem Geschmack, keiner stand in Verdacht, irgendwelche Nationen zu bevorzugen (Bzw. waren diese nicht dabei: Finnland!)
Ich habs gerade nicht vor mir liegen, aber Platz 1 war GEORGIEN, 2 JAMIE LEE 3 Ungarn 4 Österreich....
Ukraine ging allgemein ganz ok, Australien fanden wir furchtbar.
Ich sende mal ein danke in die Schweiz für 8 Punkte für Jamie Lee (die mit Abstand beste Sängerin des abends)
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.