Des Teufels Bad - Severin Fiala & Veronika Franz (2024)
Moderator: jogiwan
Des Teufels Bad - Severin Fiala & Veronika Franz (2024)
Des Teufels Bad
Originaltitel: Des Teufels Bad
Herstellungsland: Österreich, Deutschland / 2024
Regie: Severin Fiala & Veronika Franz
Darsteller:innen: Anja Plaschg, Maria Hofstätter, David Scheid, Natalya Baranova, Lukas Walcher
Story:
(folgt)
Originaltitel: Des Teufels Bad
Herstellungsland: Österreich, Deutschland / 2024
Regie: Severin Fiala & Veronika Franz
Darsteller:innen: Anja Plaschg, Maria Hofstätter, David Scheid, Natalya Baranova, Lukas Walcher
Story:
(folgt)
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Re: Des Teufels Bad - Severin Fiala & Veronika Franz (2024)
Im Oberösterreich des Jahres 1750 tötet eine Frau ein Kind, indem sie es einen Wasserfall hinunterwirft. Daraufhin liefert sie sich der Autorität aus und wird hingerichtet, der enthauptete Leichnam öffentlich ausgestellt. Zu dieser Zeit heiratet Agnes (Anja Plaschg) den gutmütigen Wolf (David Scheid) und zieht mit ihm in ein dunkles kleines Haus. Da Wolf nicht am Beischlaf interessiert ist, bleibt Agnes' Kinderwunsch unerfüllt. Wolfs Mutter (Maria Hofstätter) gibt jedoch Agnes die Schuld daran und mischt sich konstant in ihr Eheleben ein. Als Wolfs bester Freund Lenz sich das Leben nimmt, wird er nicht bestattet, sondern auf einer Wiese neben Tierkadavern der Verrottung preisgegeben, da nach Ansicht der Kirche Selbstmörder keine Aussicht auf Erlösung haben. Agnes wird währenddessen immer niedergeschlagener und sucht die Einsamkeit. Ihr Ehemann steht ihrem Verhalten immer ratloser gegenüber, vor allem als Agnes zu drastischen Mitteln greift, um ihrer Situation zu entkommen.
______________________________
Die neue Zusammenarbeit von Veronika Franz und Severin Fiala nach ihrem erfolgreichen Psychothriller "Ich seh, ich seh" lässt sich als historisches Drama mit Bezügen zum Horrorfilm, genauer gesagt zum "Folk Horror" bezeichnen. So spielen makabre Bräuche und Aberglaube, einschließlich der kruden medizinischen Behandlungen der damaligen Zeit, eine zentrale Rolle in der Darstellung, in deren Mittelpunkt eine Frau steht, die an einer schweren Depression leidet, in historischen Belegen als "des Teufels Bad" bezeichnet. Die Geschichte orientiert sich an Studien der Historikerin Kathy Stuart. In der Hauptrolle liefert die Musikerin Anja Plaschg, bekannt durch das Musikprojekt Soap&Skin, eine beeindruckende Leistung ab. Visuell überzeugt der Film mit düsteren und mystischen Naturaufnahmen. Aufgrund seiner Thematik ist der Film bisweilen schwerverdaulich, aber ich finde ihn sehr gelungen und empfehlenswert.
"'Melancholia balneum diaboli est' - die Melancholie als Bad des Teufels, in das man sich selbst auch nur allzu bereitwillig legt; ein Gedanke aus Robert Burtons "The Anatomy of Melancholy" aus dem Jahr 1621."
https://www.fr.de/kultur/literatur/teuf ... 03110.html
______________________________
Die neue Zusammenarbeit von Veronika Franz und Severin Fiala nach ihrem erfolgreichen Psychothriller "Ich seh, ich seh" lässt sich als historisches Drama mit Bezügen zum Horrorfilm, genauer gesagt zum "Folk Horror" bezeichnen. So spielen makabre Bräuche und Aberglaube, einschließlich der kruden medizinischen Behandlungen der damaligen Zeit, eine zentrale Rolle in der Darstellung, in deren Mittelpunkt eine Frau steht, die an einer schweren Depression leidet, in historischen Belegen als "des Teufels Bad" bezeichnet. Die Geschichte orientiert sich an Studien der Historikerin Kathy Stuart. In der Hauptrolle liefert die Musikerin Anja Plaschg, bekannt durch das Musikprojekt Soap&Skin, eine beeindruckende Leistung ab. Visuell überzeugt der Film mit düsteren und mystischen Naturaufnahmen. Aufgrund seiner Thematik ist der Film bisweilen schwerverdaulich, aber ich finde ihn sehr gelungen und empfehlenswert.
"'Melancholia balneum diaboli est' - die Melancholie als Bad des Teufels, in das man sich selbst auch nur allzu bereitwillig legt; ein Gedanke aus Robert Burtons "The Anatomy of Melancholy" aus dem Jahr 1621."
https://www.fr.de/kultur/literatur/teuf ... 03110.html
- fritzcarraldo
- Beiträge: 4495
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Des Teufels Bad - Severin Fiala & Veronika Franz (2024)
Badetag
Des Teufels Bad Kino.
OmU.
Nochmal Glück gehabt. DES TEUFELS BAD doch noch im Kino gesehen. Mir fehlen nach der Sichtung aber doch ein bisschen die Worte.
(Psycho-)Drama, Folk-Horror, Historienfilm? Ein bisschen von allem.
Es passt nicht ganz, aber ich musste ständig an WITCHES von Elizabeth Sankey denken, obwohl das Hexen-Thema hier etwas irreführend wäre. Trotzdem empfehle ich die Doku (MUBI) hier mal wärmstens. Denn auch dort geht es Depressionen und Mutterschaft.
DES TEUFELS BAD sei hier natürlich aber auch unbedingt empfohlen.
Auch wenn das bis zum unfassbaren Schluss hin mitunter harte Kost ist.
Des Teufels Bad Kino.
OmU.
Nochmal Glück gehabt. DES TEUFELS BAD doch noch im Kino gesehen. Mir fehlen nach der Sichtung aber doch ein bisschen die Worte.
(Psycho-)Drama, Folk-Horror, Historienfilm? Ein bisschen von allem.
Es passt nicht ganz, aber ich musste ständig an WITCHES von Elizabeth Sankey denken, obwohl das Hexen-Thema hier etwas irreführend wäre. Trotzdem empfehle ich die Doku (MUBI) hier mal wärmstens. Denn auch dort geht es Depressionen und Mutterschaft.
DES TEUFELS BAD sei hier natürlich aber auch unbedingt empfohlen.
Auch wenn das bis zum unfassbaren Schluss hin mitunter harte Kost ist.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de