Endlich gesichtet das Werk und was soll ich sagen, ich bin ganz entzückt!!!!
Hier handelt es sich um einen astreinen & sehr stimmigen Mysteryfilm made in Austria! Es war DOCH möglich und wenn ich dem Netz glauben schenken darf war der sogar fürs Fernsehen gemacht. (Übrigens 1978 und nicht 1976)
Hier standen Sagen & Fabeln Pate und wenn der Film aus UK käme und Hammer oder Amicus poduziert gewesen wäre wär das Teil weltweit ein kleiner Kultfilm!
Topbesetzung, John Phillip Law macht seinen Job überzeugend als in die Ortschaft kommender unerwünschter Landvermesser. Florinda ist optimal als "Hexe", soviel sei schon mal verraten, aber der Beste in dem FIlm ist Kasimir, Siegfried Wischnewski. Was für ein imposanter und einnehmender Charakterdarsteller! Grosses Kino! Die Aura in dem Film ist hervorragend, sogar zu Tageszeit wirkt alles unheimlich, schuld daran sicher auch die interessante Gegend nahe Wiens(!), ein paar km nördlich von Burg Kreuzenstein (Baron Blood), definitiv ein höchst mystischer Platz seit Jahrhunderten und wie geschaffen für diese Geschichte. Auch schuld daran der Wiener Komponist Gerhard Heinz der hier eine gute Hand beweist für atmosphärische Klänge die das ganze Treiben nur noch geheimnisvoller machen.
Nahezu grandios wird das ganze natürlich für Österreicher, nicht nur weil sie stolz auf einen einheimischen Film sein können, sondern weil der lokale Dialekt gut eingesetzt ist sowie die Einheimschen mitspielen und ihre Sache perfekt machen - sie spielen sich nämlich selbst, verschroben, altmodisch, gegen die Moderne, abergläubisch und urig.
Dieser Film beweist das Österreich ein hervorragender Platz für düstere und gut gemachte Filme war und sicher noch immer ist - wen man sie lässt. Auch dieses Beispiel wurde damals gefördert durch das Bundesministerium für Unterricht & Kunst - danke dafür!
Ich vergebe 8/10, als Lokalpatriot 10/10!
![Daumen hoch! :thup:](./../images/smilies/thumbs_up_smiley.gif)