Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
Vielleicht lesen hier ja ein paar Experten mit. Ich wollte gestern meinen alten PC neuen Arbeitsspeicher gönnen und dabei ist wahrscheinlich das Motherboard geschrotten (fragt mich nicht, wie das pssieren konnte)
Jetzt geht gar nix mehr und ich brauche schnell einen neuen PC. Hat jemand Tipps? Sollte nicht zu teuer sein. Max. 650, lieber weniger. Und die nächsten 8 Jahre sollte der dann auch durchhalten. Spielen tue ich nicht, Videoschnittfähig wäre nett. Apple möchte ich aber nicht. Momentan liebäugel ich mit einem Medion.
Früher war mehr Lametta
*************************************************************************************** Filmforum Bremen Weird Xperience
Arkadin hat geschrieben:Vielleicht lesen hier ja ein paar Experten mit. Ich wollte gestern meinen alten PC neuen Arbeitsspeicher gönnen und dabei ist wahrscheinlich das Motherboard geschrotten (fragt mich nicht, wie das pssieren konnte)
Jetzt geht gar nix mehr und ich brauche schnell einen neuen PC. Hat jemand Tipps? Sollte nicht zu teuer sein. Max. 650, lieber weniger. Und die nächsten 8 Jahre sollte der dann auch durchhalten. Spielen tue ich nicht, Videoschnittfähig wäre nett. Apple möchte ich aber nicht. Momentan liebäugel ich mit einem Medion.
bin kein Experte aber kann ja trotzdem was sagen: es geht sich um Desktop-PC wo Bildschirm etc. bereits vorhanden sind, oder? dann bekommst du mit 650Euro schon ein vernünftiges Paket! Medion ist immer so eine Sache: ich persönlich hatte viele Jahre einen Medion-Laptop und war damit sehr zufrieden (obwohl merkwürdiger Weise zwei mal das selbe Bauteil [Motherboard] einen unschönen Abgang gemacht hat - beim ersten mal innerhalb der Garantie [bei Medion immerhin 3 Jahre]) - Medion scheint - so auch die Quellen, die diese Firma eher nicht so gut finden - bestimmte störanfällige Verschleißteile zu haben (oder gehabt zu haben, eventuell ist das Problem ja mittlerweile gelöst) - ich würd mich ersteinmal nach Alternativen umsehen jenseits der großen Tempel wie Saturn und MediaMarkt! gibt genügend Möglichkeiten für günstig nach persönlichen Vorgaben sehr starke Geräte zu erwerben (hab aber keinen Plan wie das in Dresden läuft )
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Medion bietet auch auf Ebay in Ihrem eigenen Shop einiges an Material an, dort solltest du mal schauen .
Purgatorio hat die Mängel schon erwähnt die Medion da gleich mitliefert, einige Teile sind net ganz so für die Ewigkeit gemacht aber bei PC´s ist das egal bei welcher Firma ja immer so ne sache.
Danke für die Antworten. Ja, nur ein PC. Der Rest ist noch alles okay.
Es ist echt schwierig, wenn einem die Zeit im Nacken sitzt und man lieber heute als morgen einen neuen PC haben möchte. Recherche im Internet bringt auch irgendwie wenig. Ich lasse das jetzt erst einmal sacken und bestelle wahscheinlich heute abend irgendwo.
Früher war mehr Lametta
*************************************************************************************** Filmforum Bremen Weird Xperience
Ja, das ist immer so eine Sache. Während ich mit meinem Lifetec- (=Medion) PC sehr gute Erfahrungen gemacht habe und noch immer mache (bis auf den CPU-Kühler musste bis jetzt nichts ausgewechselt werden, und der Rechner ist für PC-Maßstäbe mittlerweile "uralt"), sieht das anscheinend bei vielen anderen anders aus. Ich verstehe auch nicht ganz, warum purgatorio mit seinem Notebook "sehr zufrieden" war, wenn ihm zwei Mal das Motherboard abgeraucht ist.
Generell haben wir in der Firma mit Billig-PCs verschiedener Markenbezeichnungen von Media Markt & Co. keine allzu guten Erfahrungen gemacht, bei unserem Dauereinsatz ist der Verschleiß verschiedener Teile aus meiner Sicht enorm.
Insofern würde ich wohl eher zu einer renommierten Marke tendieren. Was ich interessant finde, ist die Möglichkeit, sich bei Dell individuell seinen eigenen Rechner zusammenzustellen. Falls das auch heutzutage noch angeboten wird.
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
buxtebrawler hat geschrieben:
Insofern würde ich wohl eher zu einer renommierten Marke tendieren. Was ich interessant finde, ist die Möglichkeit, sich bei Dell individuell seinen eigenen Rechner zusammenzustellen. Falls das auch heutzutage noch angeboten wird.
Ja, DELL wurde mir schon vielen PC "Profis" empfohlen und die machen das immer noch mit Zusammenbau, als ich vor Monaten mal recherchiert habe. Nee, vor einem Jahr war das so.
Ich habe - auch nachdem ich die miesen Bewertungen des Medionshops (Gott, der Kundenservice spottet scheinbar jeder Beschreibung) - den Medion erst einmal zurück gestellt und werde jetzt mal zum "PC Spezialisten" fahren. Die können DELLs besorgen oder - und die Variante finde ich ganz charmant - einen PC individuell zusammenstellen. Blöderweise muss ich jetzt bis Samstag warten bis ich einen Auftrag loswerden kann, weil die Öffnungszeiten nicht mit meinen Arbeitszeiten kompatibel sind. Blöd, aber nicht zu ändern. Muss ich halt weiterhin meine Frau vom Laptop verscheuchen, wenn ich nach Feierabend ins Internet möchte.
Früher war mehr Lametta
*************************************************************************************** Filmforum Bremen Weird Xperience
buxtebrawler hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht ganz, warum purgatorio mit seinem Notebook "sehr zufrieden" war, wenn ihm zwei Mal das Motherboard abgeraucht ist.
ich hab das Ding Jahre lang getrietzt und Grafikleistung aus dem Gerät gekitzelt für die es gar nicht gebaut war - ergo bin ich an dem ersten Zusammenbruch selbst schuld gewesen (irgendwie... vermute ich) - Medion hat's ohne Murren und in Windeseile repariert (ohne Datenverlust) und mein Spiel begann von Neuem. Bis es die Mühle eben aus genannten Gründen ein zweites Mal zerschossen hat - jenseits der Garantieleistung. Ja, im Gros war ich darum eigentlich ganz zufrieden (würde trotzdem keinen Medion mehr kaufen)!
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht