Es kann mir bestimmt jemand helfen.
![Jaaa! :nick:](./../images/smilies/nick.gif)
Ja, es kommt erst mal WINDOWS 10 drauf, anschließend kann ich auf WINDOWS 11 upgraden.
Danke für´s Lesen.
![Daumen hoch! :thup:](./../images/smilies/thumbs_up_smiley.gif)
Moderator: jogiwan
WINDOWS 10 ist absolut okay, aber man sagt, dass der Supporteingestellt werden soll. Keine Updates werden Sicherheitslücken entstehen lassen.Maulwurf hat geschrieben: ↑So 3. Mär 2024, 20:10
Win 10 ist gut, da sind wir uns einig. Mein Kollege hat mir erst letzte Woche erklärt, wie unzufrieden er mit Win 11 ist, und dass er versuchen wird, wieder alles runterzuwerfen, und wieder auf Win 10 umzusteigen. Microsoft scheint sich da alles und jedes extra vergolden zu lassen, so habe ich das zumindest verstanden. Überall, so sagte er, läuft er auf extra eingerichtete Konten, neue Passwörter, neue Berechtigungen die erst angefordert werden müssen ...
So verstand ich zumindest meinen Kollege, und der ist deutlich mehr IT-ler als ich es bin. Die Frage lautet in jedem Fall: Was spricht denn gegen Win 10? Ist stabil, läuft sauber und zuverlässig, erfordert keine Nacharbeiten. Passt doch, oder?
Danke.Reinifilm hat geschrieben: ↑So 3. Mär 2024, 21:52 Meines Wissens braucht man unter Windows 10 keine Software mehr von Drittanbietern:
https://www.dell.com/support/kbdoc/de-a ... %20„Weiter“.
Stimmt, Du hast Recht. Der Support wird im Oktober 2025 eingestellt, lese ich gerade. Mmh, ich bekomme zu Ostern einen neuen Rechner, ebenfalls mit Win 10. Schauen wir mal, bis zum Ende 2024 kann man ein wenig Informationen einsammeln, wie Win 11 so ist, und sich dann überlegen wie es weitergehen soll ... Ich liebäugle ein klein wenig mit einem Internet-Rechnet mit Win 11 und einem Arbeitsrechner mit Win 10 ohne Internetanschluss. Oder ist das übertrieben?sid.vicious hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2024, 14:34WINDOWS 10 ist absolut okay, aber man sagt, dass der Supporteingestellt werden soll. Keine Updates werden Sicherheitslücken entstehen lassen.Maulwurf hat geschrieben: ↑So 3. Mär 2024, 20:10
Win 10 ist gut, da sind wir uns einig. Mein Kollege hat mir erst letzte Woche erklärt, wie unzufrieden er mit Win 11 ist, und dass er versuchen wird, wieder alles runterzuwerfen, und wieder auf Win 10 umzusteigen. Microsoft scheint sich da alles und jedes extra vergolden zu lassen, so habe ich das zumindest verstanden. Überall, so sagte er, läuft er auf extra eingerichtete Konten, neue Passwörter, neue Berechtigungen die erst angefordert werden müssen ...
So verstand ich zumindest meinen Kollege, und der ist deutlich mehr IT-ler als ich es bin. Die Frage lautet in jedem Fall: Was spricht denn gegen Win 10? Ist stabil, läuft sauber und zuverlässig, erfordert keine Nacharbeiten. Passt doch, oder?![]()
Nö, ist nicht übertrieben. ich habe denselben Plan. Mein jetziger Rechner ist auch nach mehr als 10 jahren noch gut dabei. Aber das Board verpackt halt nur wenig Arbeitsspeicher, sodass WINDWS 11 eh nicht klappen könnte. Aber ungeachtet dessen hat mir der billigste Rechner, den ich jemals hatte, immer gute Dienste erwiesen.Maulwurf hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2024, 14:40Stimmt, Du hast Recht. Der Support wird im Oktober 2025 eingestellt, lese ich gerade. Mmh, ich bekomme zu Ostern einen neuen Rechner, ebenfalls mit Win 10. Schauen wir mal, bis zum Ende 2024 kann man ein wenig Informationen einsammeln, wie Win 11 so ist, und sich dann überlegen wie es weitergehen soll ... Ich liebäugle ein klein wenig mit einem Internet-Rechnet mit Win 11 und einem Arbeitsrechner mit Win 10 ohne Internetanschluss. Oder ist das übertrieben?sid.vicious hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2024, 14:34WINDOWS 10 ist absolut okay, aber man sagt, dass der Supporteingestellt werden soll. Keine Updates werden Sicherheitslücken entstehen lassen.Maulwurf hat geschrieben: ↑So 3. Mär 2024, 20:10
Win 10 ist gut, da sind wir uns einig. Mein Kollege hat mir erst letzte Woche erklärt, wie unzufrieden er mit Win 11 ist, und dass er versuchen wird, wieder alles runterzuwerfen, und wieder auf Win 10 umzusteigen. Microsoft scheint sich da alles und jedes extra vergolden zu lassen, so habe ich das zumindest verstanden. Überall, so sagte er, läuft er auf extra eingerichtete Konten, neue Passwörter, neue Berechtigungen die erst angefordert werden müssen ...
So verstand ich zumindest meinen Kollege, und der ist deutlich mehr IT-ler als ich es bin. Die Frage lautet in jedem Fall: Was spricht denn gegen Win 10? Ist stabil, läuft sauber und zuverlässig, erfordert keine Nacharbeiten. Passt doch, oder?![]()
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!