![Bild](http://www.pokewiki.de/images/6/6f/Gen1_Artwork_Anime_Pikachu.gif)
Pokémon ist ja nicht erst seit dem schier unglaublichen Hype von "Pokémon Go" wieder in aller Munde, sondern die Reihe zählt seit der Entwicklung des gleichnamigen Games im Jahr 1996 zu den beliebtesten und wohl auch langlebigsten Reihen der Spiele-Industrie, welches zahlreiche Nachfolger, bislang 18 (!) Kinofilme, Puppen-Franchise nach sich gezogen hat und jetzt gerade am Smartphone ein ungeahnte Revival erlebt. Doch die kleinen Monster haben nicht nur beim Taschengeld, Sozial- und Freizeitverhalten von Jung und Alt ihre Spuren hinterlassen, auch popkulturell sind die kleinen "Taschenmonster" gar nicht mehr aus dem Bewusstsein der Bevölkerung wegzudenken.
![Bild](https://www.deliria-italiano.org/phpbb/images/uploads/2016/08/i1061b2o719.jpg)
Abb. 1: das seltendste aller Pokemon-Go-Monster: ein mutiertes und zu zutrauliches Gayachu mit Schnauzer und Leder-Optik
Von den unzähligen Monsters ist wohl der gelbe Pikachu das bekannteste Pokémon-Monster, der nicht nur von Anfang an im Pokemon-Universum zu finden war, sondern es in den vergangenen Jahrzehnten auf wundersame Weise auch immer wieder geschafft hat, sich in diverse Film-Klassiker zu schmuggeln, ohne dass er je von der breiten Masse entdeckt worden wäre. Egal ob grimmiger Horror, Sci-Fi-Klassiker oder sonstige Genre-relevante Werke – es gibt kaum einen wichtigen Film, in dem das kleine, gelbe Monster, welches sich bei Bedarf mit Elektrizität verteidigt oder mittels Donnerstein auch zu Raichu entwickeln kann, einen kurzen Besuch abgestattet hat. Also eine Art J&B, nur etwas lebendinger, felliger und sprunghafter und nachdem in der Shoutbox bereits der Wunsch nach einem Sammelfred geäußert wurde, werden Pikachus Ausflüge in die Genre-Filmwelt hier nun gnadenlos aufgedeckt und dokumentiert…
![Bild](https://www.deliria-italiano.org/phpbb/images/uploads/2016/08/i1062bfvgag.png)
Abb. 2: Achtung... hier droht Gefahr! Ein Pikachu entwickelt sich nach dem Konsum mehrerer Italowestern-Filme in ein soziopathisches Deliriachu!