Die ersten beiden heißen accent circonflex und accent aigu. Auf Deutsch Zirkumflex und Akut.
Das Zeichen auf dem "n" nennt sich Tilde
http://de.wikipedia.org/wiki/Tilde
und dient im Spanischen dazu, aus dem "n" ein (gesprochen) "nj" zu machen, wie z. B. in "señor". Das Zeichen kann aber auch ohne Buchstaben darunter stehen, z. B. in Wörterbüchern, um ein schon vorher angegebenes Wort in Zusammensetzungen zu ersetzen. Z. B. Schwimmbad, ~reifen ...
Zu der Frage "Was gibt es noch?" hat buxtebrawler freundlicherweise schon eine Tabelle verlinkt.
http://www.pctipp.ch/imgserver/bdb/16900/16932/424x.jpg
Im Schwedischen braucht man z. B. å, im Norwegischen auch ø und æ, im Isländischen ð und þ, im Französischen ç. Einige Sachen habe ich in der Tabelle jetzt aber auch nicht gefunden, z. B. das französische œ, das polnische ł, ć, ę und ą ...