TV-Serien - Nostalgie-Fred

Alles, was nichts oder nur am Rande mit Film zu tun hat

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8529
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Re: TV-Serien - Nostalgie-Fred

Beitrag von sergio petroni »

buxtebrawler hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 17:59 Mal 'ne Frage an Zeitzeugen: War "Die Wicherts von nebenan"……
Du schlimmer Finger, Du :nixda: :wink:
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42648
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: TV-Serien - Nostalgie-Fred

Beitrag von buxtebrawler »

sergio petroni hat geschrieben: Di 22. Okt 2024, 19:21 Du schlimmer Finger, Du :nixda: :wink:
Das war wirklich ohne jeden Hintergedanken :lol:
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Pippolino
Beiträge: 327
Registriert: So 1. Jan 2017, 20:53
Wohnort: Meloni-Land

Re: TV-Serien - Nostalgie-Fred

Beitrag von Pippolino »

buxtebrawler hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 17:59 Mal 'ne Frage an Zeitzeugen: War "Die Wicherts von nebenan" eine schlimme Spießerserie oder gehaltvolle, gehobene TV-Unterhaltung voller Lokal- und Zeitkolorit?
Das gucke ich aktuell. :nick:

Und nein, das ist keine Spießerserie. Wicherts sind halt keine Hartz IV-Family, sondern eine ehrliche und hartarbeitende Familie. Der Papa legt sich auch mit seinem kapitalistischen Boss an. Der Beste ist der Nachbar Meisel, der wie ein grenzdebiler Irrer guckt und hinter Ehefrau Maria her ist. :lol:

Zeitkolorit? Definitiv. Westberlin pur. Viele Schauspieler kennt man auch Synchronsprecher (Lehmann, Matic). :thup:
.
Il troll del forum Deliria-Italiano morto

Regia di Pippolino Argentino
.
Antworten