jogiwan hat geschrieben:(...) und dem russischen Schauspieler Gérard Depardieu...

Moderator: jogiwan
jogiwan hat geschrieben:(...) und dem russischen Schauspieler Gérard Depardieu...
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
jogiwan hat geschrieben:McBrewer hat geschrieben: @Jogi: zu Deiner Frage...JA !
ugo-piazza hat geschrieben:Schau an!DrDjangoMD hat geschrieben:In der Nacht vom 7.2. zum 8.2. läuft um 1:55 auf ARD "Eine Frau sieht rot" aka. "Lipstick". Der Film wird in diversen Publikationen über Gender im Horrorfilm als ein Meilenstein des rape-and-revenge Sub-Genres bezeichnet und erhielt trotzdem noch keine deutsche DVD-Veröffentlichung.
Früher lief so was nur bei RüttelPlus
interessant! guter film, da kann man auch mal die viertelstündigen werbepausen einkalkulieren!DrDjangoMD hat geschrieben:Am Mo. den 18.2. spielt es auf Das Vierte um 20:15 und nochmal um 23:55 Enzo G. Castellaris Spätwestern "Die Rache des weißen Indianers", der trotz Partizipation von Franco Nero, John Saxon und David Hess noch keine DVD-Veröffentlichung erfahren hat!
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
ugo-piazza hat geschrieben:ugo-piazza hat geschrieben:Schau an!DrDjangoMD hat geschrieben:In der Nacht vom 7.2. zum 8.2. läuft um 1:55 auf ARD "Eine Frau sieht rot" aka. "Lipstick". Der Film wird in diversen Publikationen über Gender im Horrorfilm als ein Meilenstein des rape-and-revenge Sub-Genres bezeichnet und erhielt trotzdem noch keine deutsche DVD-Veröffentlichung.
Früher lief so was nur bei RüttelPlus![]()
Völlig vergessen!
![]()
![]()
Hat den jemand aufgenommen?