Vinyl - Mono- und Stereo Mix bei den Reissues

Alles, was nichts oder nur am Rande mit Film zu tun hat

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
sid.vicious
Beiträge: 2407
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 11:16
Wohnort: Bochum

Vinyl - Mono- und Stereo Mix bei den Reissues

Beitrag von sid.vicious »

Ich weiß, dass hier einige Leute unterwegs sind, die dem Vinyl verbunden sind und bitte Euch mal um eine persönliche Einschätzung.

Bei Vinyl-Neuauflagen ist vermehrt die Rede vom Mono-Mix und vom Stereo-Mix. Die erste Pink Floyd wurde beispielsweise in beiden Varianten neu aufgelegt. Ebenso die „Revolver“ von den Beatles. Es gibt Kritiken, da spricht man von mehr Wucht beim Mono-Mix. Meine Vermutung ist, dass der Mono-Mix so klingt (wenn es denn möglich ist) wie jene Scheiben, die in den 1980ern in den Plattenäden verkauft wurden, und heute hohe Preiswerte ansteuern.

Ich bin mehr Neueinsteiger als Wiedereinsteiger, da ich sein 1992 nichts mehr mit Vinyl am Hut hatte.
Bild
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40864
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Vinyl - Mono- und Stereo Mix bei den Reissues

Beitrag von buxtebrawler »

Ich vermute, dass es um alte Alben geht, die seinerzeit schlicht in Mono aufgenommen und gemixt wurden, wie z.B. von den Beatles. Bei diesen hat man dann mitunter heutzutage die Wahl, ob man den Originalmix von damals oder eine eher heutigen Hörgewohnheiten entsprechende, nachträglich angefertigte Stereo-Version hören möchte. Letztlich vielleicht die Frage, welchen Grad an Authentizität man beim Hören alter Aufnahmen wünscht.
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 6889
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Vinyl - Mono- und Stereo Mix bei den Reissues

Beitrag von Blap »

Eine Frage der Vorlieben. Ich mag z. B. "Piper ..." lieber in Stereo hören. Was die Dynamik anbelangt, so nehmen sich die verfügbaren Ausgaben (fast) allesamt nicht viel, egal ob Schallplatte oder CD, Mono oder Stereo.

Bei den CDs gab es wohl ein paar schwächere Ausgaben, bei denen die Dynamik reduziert wurde. An sich irrsinnig, da die CD einen weitaus größeren Dynamikumfang wiedergeben kann, als es z. B. bei einer Schallplatte der Fall ist. Ich habe eine CD-Ausgabe von 1994 in der Sammlung, mit der ich zufrieden bin.

Oft kann ein Blick in die Dynamik Range DB helfen, zumindest um totale Fehlgriffe auszuschließen. https://dr.loudness-war.info/ Die Frage ob Mono oder Stereo vermag man damit allerdings nicht unbedingt klären.

"Revolver" finde ich übrigens in Mono interessant. Alle Werke der Beatles danach bevorzuge ich in Stereo.
Zuletzt geändert von Blap am Do 26. Jan 2023, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
sid.vicious
Beiträge: 2407
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 11:16
Wohnort: Bochum

Re: Vinyl - Mono- und Stereo Mix bei den Reissues

Beitrag von sid.vicious »

Besten Dank für eure Eindrücke! Ich werde auf jeden Fall auf der Seite stöbern und wahrscheinlich von Schallplatte zu Schallplatte entscheiden.
Bild
Antworten