Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
sid.vicious hat geschrieben: ↑Do 15. Aug 2024, 12:00
Da ich in Kürze einen neuen PC kaufen werde, überlege ich bereits vorher, wie ich diesen mit dem jetzigen PC verbinden kann.
Es geht nur um die Verkabelung. Also welches Kabel ich dafür nutzen sollte. Funktioniert das per USB oder Lan-Kabel (? ) - keine Ahnung.
Der spätere Zugriff auf das Netzwerk sollte kraft Windows 10 oder Windows 11 kein Problem darstellen.
Danke für die Mühe.
Besitzen beide eine Netzwerkkarte? Dann würde ich die LAN-Kabelvariante empfehlen…
Reinifilm hat geschrieben: ↑Fr 16. Aug 2024, 00:00
sid.vicious hat geschrieben: ↑Do 15. Aug 2024, 12:00
Da ich in Kürze einen neuen PC kaufen werde, überlege ich bereits vorher, wie ich diesen mit dem jetzigen PC verbinden kann.
Es geht nur um die Verkabelung. Also welches Kabel ich dafür nutzen sollte. Funktioniert das per USB oder Lan-Kabel (? ) - keine Ahnung.
Der spätere Zugriff auf das Netzwerk sollte kraft Windows 10 oder Windows 11 kein Problem darstellen.
Danke für die Mühe.
Besitzen beide eine Netzwerkkarte? Dann würde ich die LAN-Kabelvariante empfehlen…
Beide Rechner haben bzw. werden eine Netzwerkkarte haben. Aber die Anschlüsse sind sind belegt (werden belegt sein), da sie ja mit der Cable-Box von Vodofone verbunden sind. Ich bin nämlich kein Freund von W-Lan.
Ich bin zu dem Entschluss gekommen, mir eine Switch-Box (die sind ja mittlerweile ziemlich handlich und recht ansehnlich) zulegen, dann wäre das Problem gelöst. Und ich kann nach Herzenslust von Rechner zu Rechner "springen".
sid.vicious hat geschrieben: ↑Fr 16. Aug 2024, 11:06
Reinifilm hat geschrieben: ↑Fr 16. Aug 2024, 00:00
sid.vicious hat geschrieben: ↑Do 15. Aug 2024, 12:00
Da ich in Kürze einen neuen PC kaufen werde, überlege ich bereits vorher, wie ich diesen mit dem jetzigen PC verbinden kann.
Es geht nur um die Verkabelung. Also welches Kabel ich dafür nutzen sollte. Funktioniert das per USB oder Lan-Kabel (? ) - keine Ahnung.
Der spätere Zugriff auf das Netzwerk sollte kraft Windows 10 oder Windows 11 kein Problem darstellen.
Danke für die Mühe.
Besitzen beide eine Netzwerkkarte? Dann würde ich die LAN-Kabelvariante empfehlen…
Beide Rechner haben bzw. werden eine Netzwerkkarte haben. Aber die Anschlüsse sind sind belegt (werden belegt sein), da sie ja mit der Cable-Box von Vodofone verbunden sind. Ich bin nämlich kein Freund von W-Lan.
Ich bin zu dem Entschluss gekommen, mir eine Switch-Box (die sind ja mittlerweile ziemlich handlich und recht ansehnlich) zulegen, dann wäre das Problem gelöst. Und ich kann nach Herzenslust von Rechner zu Rechner "springen".
Öhm… vielleicht liege ich auch falsch, aber ich dachte damit sind beide Rechner nur über die gleichen Eingabemedien (Tastatur, Maus) steuerbar, aber nicht wirklich miteinander verbunden (Datenaustausch etc.) - oder war es das, was du wolltest?