Reinifilm hat geschrieben:Vorhang auf!
Am Donnerstag war ich im Schauspiel Frankfurt bei "Wir lieben und wissen nichts" von Moritz Rinke.
Inhalt: Zwei Paare wollen aus beruflichen Gründen für eine begrenzte Zeit einen Wohnungstausch vornehmen. Paar Eins sind eine Yogalehrerin für Geschäftsleute und ein komplett verpeilter Möchtegern-Schriftsteller, Paar Zwei eine Tierärztin und ein Datentechniker. Die Übergabe der Wohnung wird eine einzige Katastrophe...
Fazit: Echte Empfehlung!
![Daumen hoch! :thup:](./../images/smilies/thumbs_up_smiley.gif)
Schöne Idee, auch wenn ich eher selten ins Theater gehe. Ich würde gern behaupten, dass es an der mangelnden Verfügbarkeit liegt, aber auch als ich in Dresden lebte war ich nur ein einziges Mal in sieben Jahren. Da allerdings sah ich LIEBLINGSMENSCHEN von Laura de Weck. Das Stück schoss natürlich direkt in mein studentisches Herz. Sehr zu empfehlen! In der Dresdner Neustadt war der Bühnenaufbau auch recht spannend, zumal einige Passagen des Stücks per SMS-Dialog stattfanden und in Projektion mitgelesen werden mussten
![Cool 8-)](./../images/smilies/icon_cool.gif)
Ist mittlerweile aber auch wieder veraltet
Das von dir beschriebene Stück, Reini, erinnert in der Beschreibung leicht an DER GOTT DES GEMETZELS von Polanski. Das Ding würde ich ja gerne mal im Theater sehen
![Jaaa! :nick:](./../images/smilies/nick.gif)