![Bild](https://www.ofdb.de/images/film/33/33836.jpg)
Das übliche Spielchen jener Zeit, einer Bande überfällt einen Betrieb, um die Lohngelder zu rauben. Die Polizei kommt hinzu, worauf die Bediensteten als Geiseln genommen werden, es folgt die Flucht vor der Polizei etc., man kennt das ja. Allerdings kommt es innerhalb der Gang zu Streitigkeiten, die dazu führen, dass sich die Anzahl der Gangster fortlaufend vermindert, bevor der ermittelnde Kommissar dem Titel gerecht wird.
Ewig hab ich kein Polizeifilm mehr gesehen, um so schöner, endlich mal die Füße auf den Tisch zu legen, die Flips-Tüte aufzumachen, das Hasseröder wegzuzischen und sich an den endlosen Alfa-Giulia-Einsätzen zu erfreuen. Ein wahres Meisterwerk hat Caiano nicht abgeliefert, aber ich war doch ziemlich zufrieden. Claudio Cassinelli darf hier mal den Gangsterboss geben, während der Kommissar von Elio Zamuto gemimt wird. Es ist eine verkehrte Welt! Silvia Dionisio agiert wieder mal als Prostituierte und erfreut das Auge. John Steiner hat auch eine kleine Rolle, bekommt aber schon im ersten Drittel das eiserne Kreuz verliehen.
In Deutschland erschien der Film bei der wunderbaren Firma VTD Video-Tonträger Dr. Dressler, nach der nicht nur der Lindenstraßen-Rolli, sondern auch eine verfickte Bootleg-Bude benannt wurde, VTD und deren verschwägerten Labels (Action/Loyal/Royal/Atlantis/Venus/Pront/VEP/HVW) hatten ja ein schierunglaubliches Programm, das beim eurokultzentrierten Publikum das Wasser im Mund zusammen lief. "Na Leute, war det'n Film? Dufte, wa?"
![Mr. Green :mrgreen:](./../images/smilies/icon_mrgreen.gif)