Btw: Hat denn jemand das Richard Harrison Interview schon genossen und kann sagen, ob es sich lohnt?
![Geek :geek:](./../images/smilies/icon_e_geek.gif)
Moderator: jogiwan
Interview lohnt sich definitiv, es gibt geballte Infos rund um das Werk von Harrison.Canisius hat geschrieben:Ich bin ein Fan dieses Films!
Btw: Hat denn jemand das Richard Harrison Interview schon genossen und kann sagen, ob es sich lohnt?
Grazie! Muss mal schauen, dass ich günstig an eine Kopie komme.Onkel Joe hat geschrieben:Interview lohnt sich definitiv, es gibt geballte Infos rund um das Werk von Harrison.Canisius hat geschrieben:Ich bin ein Fan dieses Films!
Btw: Hat denn jemand das Richard Harrison Interview schon genossen und kann sagen, ob es sich lohnt?
Das einzige was mir etwas gefehlt hat war das es keine Ausschnitte von seinen Filme zu sehen gab, das hätte das ganze Perfekt gemacht! Aber auch so wirklich brauchbar, kann ich empfehlen.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Hm, der ist mir nicht bekannt. Jürgen Marcus?buxtebrawler hat geschrieben: - Audiokommentar von Filmwissenschaftler Prof. Dr. Marcus
Blap hat geschrieben:Hm, der ist mir nicht bekannt. Jürgen Marcus?
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.