The .44 Specialist - Stelvio Massi (1976)

Action, Crime, harte Cops, Gangster & Mafia

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8534
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

The .44 Specialist - Stelvio Massi (1976)

Beitrag von sergio petroni »

THE .44 Specialist

Bild

Originaltitel: Mark colpisce ancora

Alternativtitel: The 44 Specialist

Herstellungsland-/jahr: ITA 1976

Regie: Stelvio Massi

Darsteller: Franco Gasparri, John Saxon, John Steiner, Marcella Michelangeli, Malisa Longo,
Andrea Aureli, Giampiero Albertini, Pasquale Basile, Claudio Zucchet, Paul Muller, ...

Story: Poliziotto Mark ist diesmal Undercover unterwegs. Sein Versuch, sich in eine Organisation von Drogenhändlern einzuschleichen, um etwas über die Hintermänner zu erfahren, ändert sich ein wenig, als er stattdessen an zwei Terroristen gerät. Doch die Vorgehensweise bleibt dieselbe, denn Paul Henkel und Olga Kube (John Steiner und Marcella Michelangeli) sind nur Fußvolk, die Anweisungen von höherer Stelle erhalten. Entgegen dem Rat seines Vorgesetzten Montelli (Giampero Albertini) will Mark an dem Fall dranbleiben und verdeckt ermitteln. Sein Einsatz führt ihn von Rom nach Wien, nach Mailand und schließlich nach Deutschland, begleitet von Exekutionen, Bombenanschlägen, Verrat und einer Zugentführung. Zudem scheint der US-Agent Altman (John Saxon), dem er Bericht erstatten soll, selbst nicht sauber.
(quelle: italo-cinema.de)
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Benutzeravatar
McBrewer
Beiträge: 4128
Registriert: Do 24. Dez 2009, 20:29
Wohnort: VORHARZHÖLLE
Kontaktdaten:

Re: The .44 Specialist - Stelvio Massi (1976)

Beitrag von McBrewer »

Irgendwie ist bisher Stelvio Massis Abschluss der "Mark" - Trilogie an mir vorbei gegangen. Ich dachte auch, den hatte ich vor vielen vielen Jahren einmal gesichtet ? PUSTEBLUME!
Und so knallte nun auf einmal THE .44 SPECIALIST alias MARK COLPISCE ANCORA ( zu deutsch in etwa "Mark schlägt wieder zu") aus der Hüfte direkt in den Nacken. *BÄMM!*

Den auch hier sind wieder alle Trademarks vertreten, die man/ich an Massi so mag: waghalsige Action, Stunts & Verfolgungsjagden. Das Feingefühl bleibt da manchmal auf der Stecke, aber der Unterhaltungswert regiert.
Dabei kommt man gar nicht mehr dazu über Un- & Sinn der Handlung nachzudenken. Es gibt kaum Leerlauf und falls doch, sind diese mit J&B Flaschen, nackter Haut oder eben diverse - deutschsprachige - Magazine wie SPIEGEL & STERN (oder gar PLAYBOY) gefüllt, unterstreicht das aber auch die Internationalität der "Terroristengruppe" rund um John Steiner. Und dabei geht es nun gar nicht mal so zimperlich zu, Höhepunkt bildet da ein fieses Massaker in einem Büro, das dem in "Die drei Tage des Condor" (der ein Jahr vorher entstand) im nichts nachsteht.
Sowieso kämpft Untergrund-Agent MARK/Franco Gasparri gleich an mehreren Fronten: Kleinkriminalität, Terrorismus & dubiose U.S. Agenten.
Nein: Langeweile kommt definitiv keine auf!

Zu sehen gab es dieses Highlight übrigens in der Formschönen Edition von CINEPLOIT mit mehreren Extra Featurettes, darunter Interviews mit Stevios Sohn Danilo Massi, der ausgiebig über die Produktion der "Mark" und "Comissario Ferro" Filme im Speziellen berichtet, aber noch viele Weitere Anekdoten & Erinnerungen über seinen Vater und die damalige Zeit zum Besten gibt.
Höhepunkt der Extras aber bildete für mich das über 40 Minütige Interview mit Stelvio Cipriani, wo man förmlich an seinen Lippen und auch den Fingern hängen bleibt. Besonders über die Entstehung zu dem "Tod trägt schwarzes Leder / La Polizia chiede aiuto" Score empfand ich als höchst interessant. Danke @Nello für das Interview :verbeug:

Bild
Bild
Antworten