Ich hab den Film damals ja auch im Kino gesehen und kann nach der gestrigen TV-Ausstrahlung nur sagen:
Danke, liebe ARD!
Da zahlt man schön immer brav seinen Rundfunkbeitrag und was machen diese Vollpfosten? Einfach mal die Schlusspointe wegschneiden. Man hat sich eh schon dran gewöhnt, dass der Abspann weggeschnitten wird, wenn man nicht gerade ARTE schaut. Aber was man sich gestern geleistet hat, war schon wirklich grandios.
Da endet der Film
► Text zeigen
In der letzten Wohnzimmer-Szene sieht man, wie das Smartphone von Alan, das schließlich aus der Blumenvase genommen, von Michael mit dem Föhn getrocknet und in eine Schale gelegt worden war, aufgrund eines Anrufs vibriert und sich in der Schale bewegt.
, um dann sofort wieder Eigenwerbung zu bringen, es hätte ja jemand umschalten können (Schock! Horror!).
Folglich fehlt
► Text zeigen
Epilog: Auf der Wiese im Brooklyn Bridge Park sieht man den zuvor ausgesetzten Hamster der Longstreets, der offenkundig draußen überlebt hat. Dahinter stehen die beiden Kontrahenten aus der Einstiegszene und spielen miteinander.
(Spoilertexte aus der Wikipedia-Inhaltsangabe)
So hat man den Film einfach mal verfälscht, aber wen interessiert das schon?