Straße ohne Wiederkehr - Samuel Fuller (1989)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
fritzcarraldo
Beiträge: 4495
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Straße ohne Wiederkehr - Samuel Fuller (1989)

Beitrag von fritzcarraldo »

Straße ohne Wiederkehr
IMG_20230115_103214.jpg
IMG_20230115_103214.jpg (4.61 MiB) 293 mal betrachtet
(Portugal, Frankreich, USA 1989)
Regie: Samuel Fuller
Mit Keith Carradine, Valentina Vargas, Bill Duke.
Sam Fullers letzter Film mit Keith Carradine als erfolgreichem Popstar, der sich verliebt, es sich mit Gangstern verscherzt und in der Gosse landet, ist ein schöner Neo-Noir.
Der Film hofiert sehr den Film Noir, verleugnet aber nicht sein typisches 80er-Flair. Dazu noch der offensichtliche Drehort Europa. Das alles hat schon was surreales.
Besonders wenn Keith Carradine als Clochard durch die Strassen streift, immer auf der Suche nach dem letzten Tropfen J&B. Und dies ist wörtlich zu nehmen. Dazu verlotterte Strassen durchzogen von üblen Strassenkämpfen. Einen Film, der noch vor dem Vorspann damit beginnt, dass jemand einen Hammer ins Gesicht gedroschen bekommt, kann man nur als eigenwillig bezeichnen. Nur mit den Songs konnte ich nicht soviel anfangen. Wobei der Abspannsong war noch gut. Der Score von Karl-Heinz Schäfer dagegen war schon groß
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"

(Interstellar)

"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)

https://www.latenight-der-fussball-talk.de
Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8364
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Re: Straße ohne Wiederkehr - Samuel Fuller (1989)

Beitrag von sergio petroni »

Danke für die Vorstellung.
Kenne ich nicht, klingt nach meinem Beuteschema!
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 6887
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Straße ohne Wiederkehr - Samuel Fuller (1989)

Beitrag von Blap »

Macht durchaus Freude. Die Scheibe von Pidax ist nicht allzu toll, kann man aber für kleines Geld mitnehmen.
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40864
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Straße ohne Wiederkehr - Samuel Fuller (1989)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 06.02.2025 noch einmal bei Pidax innerhalb der "Mord, Geheimnisse und Intrigen"-9-DVD-Box:

Bild

Enthält:
- Brutale Schatten (1972, Regie: Jacques Deray)
- Tote schlafen besser (1978, Regie: Michael Winner)
- Der große Trick (1978, Regie: Jeremy Kagan)
- Atlantic City, USA (1980, Regie: Louis Malle)
- Das Auge (1982, Regie: Claude Miller)
- Straße ohne Wiederkehr (1989, Regie: Samuel Fuller)
- Mulholland Falls - Nach eigenen Regeln (1996, Regie: Lee Tamahori)
- Mississippi Delta - Im Sumpf der Rache (1996, Regie: Phil Joanou)
- In the Electric Mist - Mord in Louisiana (2009, Regie: Bertrand Tavernier)

Quelle: https://www.ofdb.de/vorabfassung/22629, ... -Schatten/
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Antworten