jogiwan hat geschrieben:DrDjangoMD hat geschrieben:
Jess Francos "Oase der Zombies" - Sehr dumm, aber nicht auf die unterhaltsame Weise. Der schlechteste Franco den ich bis dato gesehen habe. 2/10
Uiii... so schlimm? Der
hängt hing ja auch noch in der Warteschleife...
![Confused :?](./../images/smilies/icon_e_confused.gif)
Ja, vielleicht lags auch daran, dass ich so lange auf diesen Film gewartet hatte (vor einiger Zeit als ich mir noch Filme von Youtube auf DVD brannte hab ich ihn mal gefunden, wollte ihn mir aber nie anschauen, weil ich kurz darauf die OFDB entdeckte und dort laß, dass es auch eine reguläre DVD gibt, ich hab ihn also ignoriert, bis ich eine Kauf-DVD davon auftreiben konnte), aber ich fand ihn wirklich ziemlich grottig. Erst mal war ich enttäuscht, dass auch die X-Rated-DVD nur die Version ohne Eduardo Fajardo und Lina Romay anbietet, was darin resultierte, dass kein einziger von meinen Lieblingen mitspielte.
Die Darsteller waren dann auch - von Antonio Mayans mal abgesehen - ziemlich grausig, wie auch die Rollen, die sie verkörperten. Im Zentrum standen vier Jugendliche: Der Haupttyp, der Typ mit der Brille, der weibliche Typ und Typ Nr. 4, dass eindimensionale Charaktere im vergleich zu ihnen komplex wirken muss ich nach dieser Namensgebung wohl nicht mehr erwähnen.
Zombieaction gabs auch recht wenig, Franco beschäftigte sich da lieber mit sinnlosen Subplots über die Geburt des Haupttypen, der das Kind von einem englichen (?) Armeeoffizier und einer Scheichstochter ist, eine Romanze, die mich nicht sonderlich interessierte, weil sie fast gar nichts mit Untoten zu tun hat.
Kameraführung, Beleuchtung, etc. ist entwürdigend und die deutsche Synchro erreicht sogar "Cannibal Terror"-Niveau. Ein wenig trashiges Vergnügen bereiteten mir allein die lustigen Zombiemasken, da man ihnen entweder falsche Augen gab, oder sie von Marty Feldman (eins von beiden) dargestellt wurden. Leider kommen sie nicht wirklich viel vor, besonders der Schluss ist unbefriedigend, da der Endkampf vorbei war, bevor er erst richtig begonnen hatte.