Welcher der anwesenden Herren würde denn die Vinegar Syndrome BD an mich veräußern wollen?

Moderator: jogiwan
Da gab es vor 6 Jahren im Filmmuseum in Frankfurt mal eine Retrospektive, deren Flyer sich verdammt interessant und anregend las. Ich kann mich aber auch erinnern, dass damals darauf hingewiesen wurde, dass es da praktisch nichts für den Heimkinomarkt gibt. Wende dich eventuell man an den Schweizer Filmverleih Trigon-Film, die sich spezialisiert haben auf Nicht-Erste Welt-Filme. Die haben zwar nichts von Bo im Angebot, aber vielleicht kann man mit denen mal reden und Interesse wecken. Denn die Filme an sich sollten ja vorhanden sein, siehe Retrospektive. Und möglicherweise muss einfach einer den Anfang machen für das nächste ganz große Ding ...Arkadin hat geschrieben: ↑Fr 10. Nov 2023, 20:33 Ich suche die Filme des argentinischen Regisseurs Armando Bo mit seiner Hauptdarstellerin Isabel Sarli.
Gerne Schwerpunkt auf ihren frühen Filmen aus den 50ern und 60ern.
Da ich nirgendwo eine Heimkinoauswertung gefunden habe, habe ich keine Skrupel auch Dinge zu nehmen, die unter irgendwelchen Steinen oder in usbekischen Salzminen zu finden sind. Hauptsache ich kann die Sachen sehen.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
@ cockschi: Ich hab die leider selber nicht genommen, aber es gibt offensichtlich eine Neuauflage der BR von einer anderen Firma namens Roninflix mit einer zweiten Disk an Kurzfilmen:Dick Cockboner hat geschrieben: ↑Fr 10. Nov 2023, 18:11 There’s Nothing Out There
Welcher der anwesenden Herren würde denn die Vinegar Syndrome BD an mich veräußern wollen?
![]()