Deine Erfahrungen mit der Abwicklung von Bestellungen ist positiv? Vielleicht mache ich mich dann dort mal auf die Suche nach ein paar Scheibchen.Maulwurf hat geschrieben: ↑So 6. Jul 2025, 12:56 Die Versandkosten sind in der Tat hoch, sind aber in den letzten 10 oder so Jahren auch außerhalb dieser Blase immens gestiegen. Und gerade grenzüberschreitend macht Online-Versand inzwischen kaum noch Spaß. Auch und gerade bei Discogs achte ich sehr darauf, dass ich aus EU-Ländern beliefert werde, was aus Nicht-EU-Ländern kommt ist portotechnisch jenseits von gut und böse.
Auf der anderen Seite ist die Auswahl gerade auch an älteren und selteneren VÖs halt einfach gegeben ...
Discogs
Moderator: jogiwan
Re: Discogs
Zuletzt geändert von Blap am So 6. Jul 2025, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Re: Discogs
Discogs ist nur die Plattform, die für die Abwicklung zur Verfügung steht. Die Portokosten bestimmen die Händler, nicht Discogs. Wobei, ja doch, teilweise kann man dafür Discogs die Schuld gehben, denn die zeigen auf der Seite der Platte die man sich ansieht, ob an "erhältlich ab" und dann den günstigsten Preis. Und die meisten dürften wohl auch die Ergebnisliste der Händer, die die Platte anbieten, nach dem günstigsten Preis sortieren. Und da steht dann einer mit: Platte 5 Euro - Versandkosten 18 Euro weit über jemanden, mit Platte 18 Euro, Versandkosten 3 Euro - obwohl der im Endeffekt günstiger ist. Wobei ich nicht glaube, dass da wirklich jemand drauf reinfällt. Und klar, Versender aus den USA haben weitaus höhere als die, die schon in Detuschland sitzen. Wie dem auch sei - Discogs stellt (ähnlich dem Amazon Marketplace) nur die Plattform zur Verfügung und ist Ansprechpartner, wenn es Stress gibt. Ob die Händer oder Käufer, die dauerhaft negativ auffallen, auch sperren, weiß ich nicht.Blap hat geschrieben: ↑So 6. Jul 2025, 19:47Deine Erfahrungen mit der Abwicklung von Bestellungen ist positiv? Vielleicht mache ich mich dann. dort mal auf die Suche nach ein paar Scheibchen.Maulwurf hat geschrieben: ↑So 6. Jul 2025, 12:56 Die Versandkosten sind in der Tat hoch, sind aber in den letzten 10 oder so Jahren auch außerhalb dieser Blase immens gestiegen. Und gerade grenzüberschreitend macht Online-Versand inzwischen kaum noch Spaß. Auch und gerade bei Discogs achte ich sehr darauf, dass ich aus EU-Ländern beliefert werde, was aus Nicht-EU-Ländern kommt ist portotechnisch jenseits von gut und böse.
Auf der anderen Seite ist die Auswahl gerade auch an älteren und selteneren VÖs halt einfach gegeben ...
Meine Kauferfahrungen sind durchweg postiv. Wobei ich auch nur bei Händern bestelle, die in Deutschland sitzen und eine sehr gute Bewertung habe. Negativ ist mir nur aufgefallen, dass die verkauften Versionen (Pressungen) oftmals nicht die sind, welche dort angeboten werden (hatte ich ja schon im anderen Faden berichtet). Bei Beschwerde ist mir aber immer entgegen gekommen. Aber das kommt halt dann auf den Händler an. Da können schon schwarze Schafe dabei sein. Aber das hat man ja bei eBay und Amazon Marketplace auch. Dem kann man halt begegnen, wenn man nur bei Händlern mit sehr vielen postiven Bewertungen bestellt (oder bei denen man aus anderen Gründen ein gutes Gefühl hat). Wie bei erwähnten anderen Plattformen auch.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Re: Discogs
Danke. Das macht auf jeden Fall neugierig auf einen "Testkauf".
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
- karlAbundzu
- Beiträge: 10006
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
- Kontaktdaten:
Re: Discogs
Ich bestelle sehr selten, aber bisher auch nur gute Erfahrungen. Bestelle aber auch nur aus Deutschland. Das kann man gut filtern, und auch meist mit hoher Qualität, die bisher immer stimmte.
Für mich ist discogs ebenso unverzichtbar: hat die erst handgeschriebenen, dann getippten, dann die Excel -Tabellen abgelöst.
Eingabe und editierung der Einträge inzwischen einfach (leider nicht über die App)
Schade finde ich, dass es keine Übersicht mehr über Sampler Beiträge gibt. Dass es keine Übersicht über die regulären Studio-Lps gibt.
Gerade auf dem Flohmarkt erlebt, das Leute meinen einen hohen discogs Preis zu nehmen, oder den oberen Schnitt. Was ja ein Fehlgedanke ist: bei Qualitätsgleichheit (auf dem Flohmarkt ist es ja oft höchstens VG bei dem Vinyl und beim Cover auch eher drunter) nehme ich ja den günstigsten tendenziell. Da kann aber discogs nichts für.
Auch als Vermeidung von Doppelkäufen ist die App für mich mit ü3000 Einträgen unverzichtbar.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Re: Discogs
Nun lechze ich noch mehr. Muss mich allerdings beherrschen, schon alles für Filme verprasst.


Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
- Dick Cockboner
- Beiträge: 3506
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
- Wohnort: Downtown Uranus
Re: Discogs
LOL & Nö!FarfallaInsanguinata hat geschrieben: ↑Sa 5. Jul 2025, 21:14 Habe heute Discogs aus den Lesezeichen von meinem Browser entfernt und möchte euch ermutigen es auch einmal zu versuchen.
Ein Leben ohne Discogs ist möglich!

Voranschicken möchte ich, das ich bei Discogs ausschließlich CD's und MC's bestelle. Bei Platten ist das vielleicht immer noch eine etwas andere Sache.
Meine Erfahrungen als Käufer sind durchweg sehr positiv! Die Verkäufer sind ohne Ausnahme richtig tolle Typen.
Dadurch entwickelten sich im Laufe der Jahre Brieffreundschaften nach Indonesien, Kanada, Australien & (natürlich) auch Deutschland.
Thema Porto: Ich bestellte was, ich bezahlte das...
3 Stunden später klingelts an der Haustür und ein Typ mit Fahrrad steht da und hat einem Beutel voller Tonträger dabei.

Der Verkäufer kam also auch aus Berlin, hatte aber keinen Bock das Zeug zur Post zu schleppen und kam einfach mal so vorbei...

Als der aber anfing im Geldbeutel rumzukramen um mir mein bezahltes Porto rauszugeben fragte ich kurz nach, ob er noch ganz dicht is. Das Geld konnte er natürlich behalten und ein Bier für den Nach-Hause-Weg legte ich noch drauf.

Das ist mir (in zumindest sehr ähnlicher Form) schon 3 oder 4 mal passiert. Discogs- Verkäufer aus Berlin sind offensichtlich ...irgendwie anders.

Ich hatte hier noch nie irgendwelchen Ärger!
“It’s hard to see things when you’re too close. Take a step back and look.”
Bob Ross
Bob Ross
Re: Discogs
Geile Geschichte!Dick Cockboner hat geschrieben: ↑Mo 7. Jul 2025, 16:13LOL & Nö!FarfallaInsanguinata hat geschrieben: ↑Sa 5. Jul 2025, 21:14 Habe heute Discogs aus den Lesezeichen von meinem Browser entfernt und möchte euch ermutigen es auch einmal zu versuchen.
Ein Leben ohne Discogs ist möglich!![]()
Voranschicken möchte ich, das ich bei Discogs ausschließlich CD's und MC's bestelle. Bei Platten ist das vielleicht immer noch eine etwas andere Sache.
Meine Erfahrungen als Käufer sind durchweg sehr positiv! Die Verkäufer sind ohne Ausnahme richtig tolle Typen.
Dadurch entwickelten sich im Laufe der Jahre Brieffreundschaften nach Indonesien, Kanada, Australien & (natürlich) auch Deutschland.
Thema Porto: Ich bestellte was, ich bezahlte das...
3 Stunden später klingelts an der Haustür und ein Typ mit Fahrrad steht da und hat einem Beutel voller Tonträger dabei.![]()
Der Verkäufer kam also auch aus Berlin, hatte aber keinen Bock das Zeug zur Post zu schleppen und kam einfach mal so vorbei...Geilo!
Als der aber anfing im Geldbeutel rumzukramen um mir mein bezahltes Porto rauszugeben fragte ich kurz nach, ob er noch ganz dicht is. Das Geld konnte er natürlich behalten und ein Bier für den Nach-Hause-Weg legte ich noch drauf.![]()
Das ist mir (in zumindest sehr ähnlicher Form) schon 3 oder 4 mal passiert. Discogs- Verkäufer aus Berlin sind offensichtlich ...irgendwie anders.
Ich hatte hier noch nie irgendwelchen Ärger!


Der Sieg des Kapitalismus ist die endgültige Niederlage des Lebens.
(Bert Rebhandl)
(Bert Rebhandl)
- FarfallaInsanguinata
- Beiträge: 2634
- Registriert: Mi 20. Nov 2013, 22:57
Re: Discogs
Ich freue mich über die Resonanz, die mein Beitrag ausgelöst hat, auch wenn ich bei meiner Meinung bleibe. Aber verschiedene Meinungen sind ja auch okay, nur miteinander reden ist wichtig.
Vielleicht als kurze Ausführung: Mich nervt am allermeisten die technische Inkompetenz von Discogs, was sich z.B. darin äußert, dass ständig was nicht funzt und dass ständig an der Benutzeroberfläche gebastelt, oft verschlimmbessert, wird. Extrem nervt mich ebenfalls, dass immer wieder Veröffentlichungen aus fadenscheinigen Gründen ungerechtfertigt gesperrt werden und man damit wieder merkt, dass die Betreiber der Plattform von nix Ahnung haben, außer Techno und Hip Hop. Nichts gegen beide Stilrichtungen übrigens,
Im konkreten Fall entsprang meine Wut der Tatsache, dass ich eine Rezension zu einer Platte geschrieben hatte, bei der ich mir sehr viel Mühe gab und diese dann schlicht nicht angezeigt wurde. Warum, weiß ich nicht, inzwischen ist sie zu sehen. Wer mal schauen möchte ---> https://www.discogs.com/de/release/1104 ... Am-A-Light
Habe ich eben kontrolliert, ansonsten ging es mir die vergangene Woche ohne Discogs blendend.
Den Marktplatz kann ich sowieso nicht mehr nutzen, denn da wurde ich ausgesperrt, weil ich keinen PayPal-Account besitze. Aber glücklicherweise kenne ich genug Offline-Quellen für interessante Tonträger.
Also, ich finde Discogs scheiße, alle anderen super, ist doch okay.
Vielleicht als kurze Ausführung: Mich nervt am allermeisten die technische Inkompetenz von Discogs, was sich z.B. darin äußert, dass ständig was nicht funzt und dass ständig an der Benutzeroberfläche gebastelt, oft verschlimmbessert, wird. Extrem nervt mich ebenfalls, dass immer wieder Veröffentlichungen aus fadenscheinigen Gründen ungerechtfertigt gesperrt werden und man damit wieder merkt, dass die Betreiber der Plattform von nix Ahnung haben, außer Techno und Hip Hop. Nichts gegen beide Stilrichtungen übrigens,
Im konkreten Fall entsprang meine Wut der Tatsache, dass ich eine Rezension zu einer Platte geschrieben hatte, bei der ich mir sehr viel Mühe gab und diese dann schlicht nicht angezeigt wurde. Warum, weiß ich nicht, inzwischen ist sie zu sehen. Wer mal schauen möchte ---> https://www.discogs.com/de/release/1104 ... Am-A-Light
Habe ich eben kontrolliert, ansonsten ging es mir die vergangene Woche ohne Discogs blendend.

Den Marktplatz kann ich sowieso nicht mehr nutzen, denn da wurde ich ausgesperrt, weil ich keinen PayPal-Account besitze. Aber glücklicherweise kenne ich genug Offline-Quellen für interessante Tonträger.
Also, ich finde Discogs scheiße, alle anderen super, ist doch okay.

Diktatur der Toleranz
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Re: Discogs
Ah, okay. Danke für die genauere Ausführung. Da kann ich mich tatsächlich auch anschließen. Nein, technisch perfekt ist die Plattform leider wirklich nicht. Mir fallen aus dem Stehgreif auch Dutzende Dinge ein, die ich gerne anders hätte, bzw. der Meinung bin, dass müsste auch anders gehen, wenn man nur wollte. Das beginnt mit dem sehr simplen Sortierprinzip. Warum z.B. Bruce Springsteen (um nur mal einen Namen herauszugreifen) unter B und nicht unter S erscheint ist mir ein Rätsel. Bei The Alan Parsons Project klappt das ja auch, die nicht unter T, sondern unter wieder A einzusortieren. Die Ärzte sind dann aber wieder unter D. Das Problem mit Live- und Interview-Platten habe ich ja schon beschrieben und in der App werden gerne mal unterschiedliche Veröffentlichungen derselben Platte seperat voneinander angezeigt, was auch sehr nervt. Früher gab es auch mal eine Funktion, dass man auf einem Blick sah, welche Genres und Formate man in der Sammlung hat. Gibt es auch nicht mehr, genau wie die Titelsuche von Songs. Dass auch gerne mal bei unbekannten Künstlern Platten den zwar namensgleichen, aber falschen untergeschoben werden, ist dann wieder der Tatsache geschuldet, dass das die User machen und das nicht unbedingt gleich überprüft wird. Usw. usf. Aber es ist wie bei anderen Seiten. Die waren am Anfang die Besten, dann sind da alle hin, haben ihre Sammlungen und exotische Veröffentlichungen eingepflegt und dann fällt das Wechseln schwer. Auch, weil ich bislang nichts gefunden habe, was es so viel besser machen würde, dass sich der in der Tat extrem hohe Aufwand zu wechseln lohnen würde. Und trotz der beschrieben kleinen Ärgernisse funktioniert Discogs für mich ja auch sehr gut.FarfallaInsanguinata hat geschrieben: ↑So 13. Jul 2025, 11:06 Vielleicht als kurze Ausführung: Mich nervt am allermeisten die technische Inkompetenz von Discogs, was sich z.B. darin äußert, dass ständig was nicht funzt und dass ständig an der Benutzeroberfläche gebastelt, oft verschlimmbessert, wird.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
- Dick Cockboner
- Beiträge: 3506
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
- Wohnort: Downtown Uranus
Re: Discogs
Eigentlich eine gute Idee. Hast Du mal in Erwägung gezogen genau das mit den Discogs- Typen zu tun? Ich habe keine Ahnung ob oder wie das geht, aber die haben doch auch zumindest ein Forum, wo man diesbezüglich vielleicht Antworten bekommen könnte.
Meine persönlichen Ansprüche an Discogs sind ja eher gering: Ich such 'ne VÖ, ich find 'ne VÖ, ich kauf dat Dingen, Ende. Happy Dick.

Die Sammlung einzupflegen ist eine Heidenarbeit, hab ich einfach gar keinen Bock drauf. Die von Dir und Arkadin beschriebenen Defizite und/ oder Unsinnigkeiten von Discogs würden mich ganz sicher auch wahnsinnig machen, lass ich also am besten gar nicht erst zu.

Deshalb immer noch:

“It’s hard to see things when you’re too close. Take a step back and look.”
Bob Ross
Bob Ross