Schade! Aber die nächste 35 mm Sause kommt bestimmt...karlAbundzu hat geschrieben:kann leider nicht

Moderator: jogiwan
Schade! Aber die nächste 35 mm Sause kommt bestimmt...karlAbundzu hat geschrieben:kann leider nicht
Zum Beispiel "Magdalena - vom Teufel besessen" - morgen...Canisius hat geschrieben:Schade! Aber die nächste 35 mm Sause kommt bestimmt...karlAbundzu hat geschrieben:kann leider nicht
Oh, den habe ich mal beim Filmfest Oldenburg im Beisein des Regisseurs gesehen. Ein ganz, ganz toller Film. Wer die Chance hat... hin da!ugo-piazza hat geschrieben: 13.10.2019, 14:30 Uhr
Captain Invincible
(The Return of Captain Invicible)
Australien 1983, Philippe Mora, DT, 35 mm
Mit Alan Arkin, Christopher Lee, Kate Fitzpatrick
kennt den jemand ?ugo-piazza hat geschrieben:
6.10.2019, 15:00 Uhr
Treibjagd
(La course du lièvre à travers les champs)
Frankreich / Italien 1972, René Clément, 125 Min., 35mm, DF
mit Jean-Louis Trintignant, Robert Ryan
Der French-Noir- und Poliziottesco-Klassiker vom „französischen Hitchcock“ René Clement („Nur die Sonne war Zeuge“, „Der aus dem Regen kam“) startet die 14. Saison von Bizarre Cinema! Sportflieger Tony (Jean-Pierre Trintignant) hat den Tod einiger Kinder verschuldet, flieht vor den rachsüchtigen Eltern nach Kanada, gerät in die Gewalt von Gangster Charly (Robert „The Wild Bunch“ Ryan) und dessen Bande (u.a.Lea Massari, Mias Schwester Tisa Farrow) und muss bei einem Coup mitmischen, der böse fehlschlägt... „And Hope to Die“ (US-Titel) ist komplex, psychologisch ausgefeilt, poetisch – ein Eurothriller vom Feinsten. Martin Scorsese zitiert ihn 1973 in „Hexenkessel“ (Mean Streats). Emmanuelle Béart gab hier ihr Filmdebüt.
Vielen Dank für deine Empfehlung, Arkschi! Ohne deinen Tip wäre ich wohl nicht dahin gegangen, und hätte das ganz sicher übel bereut. Was für ein IrrsinnArkadin hat geschrieben:Oh, den habe ich mal beim Filmfest Oldenburg im Beisein des Regisseurs gesehen. Ein ganz, ganz toller Film. Wer die Chance hat... hin da!ugo-piazza hat geschrieben: 13.10.2019, 14:30 Uhr
Captain Invincible
(The Return of Captain Invicible)
Australien 1983, Philippe Mora, DT, 35 mm
Mit Alan Arkin, Christopher Lee, Kate Fitzpatrick
Interessant! Den hat JP Melville mehrfach erwähnt und ausdrücklich empfohlen. Davor gibt es noch Hitchcocks 39 Stufen. Das richtige Double Feature für den 4. Advent.ugo-piazza hat geschrieben: 22.12.2019
Wenig Chancen für morgen (Odds Against Tomorrow)
USA 1959, Robert Wise, 96 min., 35 mm, DF
Mit Harry Belafonte, Robert Ryan, Shelley Winters
Der unehrenhaft aus dem Dienst entlassene New Yorker Polizist Dave Burke plant einen Bankraub in einem nahegelegenen Provinzstädtchen. Als Komplizen versucht er dafür den rassistischen Ex-Sträfling Earl Slater, der wegen Totschlags im Gefängnis war zu gewinnen, sowie den jungen puertorikanischen Jazzmusiker Johnny Ingram, der sich bei Pferdewetten hoch verschuldet hat. Als Slater erkennt, dass es sich bei Ingram um einen Schwarzen handelt,lehnt er zunächst ebenso ab wie auch Ingram, der mit der Sache generell nichts zu tun haben will. Doch schließlich lassen sich die beiden so grundverschiedenen Temperamente auf die angeblich todsichere Sache ein... Ein würdiger, bis heute gern unterschätzter Schlusspunkt des Film-noir-Zyklus‘ und zugleich ein schonungsloser Kommentar zum alltäglichen Rassismus in der amerikanischen Gesellschaft.
Text und Einführung: Eckhard Haschen