
Die Suche ergab 38734 Treffer
- Mo 14. Jul 2025, 09:04
- Forum: Offtopic
- Thema: Grund zum Feiern - Beiträgejubiläen
- Antworten: 2453
- Zugriffe: 182143
Re: Grund zum Feiern - Beiträgejubiläen
Happy 5.000 Fritzschi 

- So 13. Jul 2025, 19:49
- Forum: Filmtagebücher
- Thema: Friedhof ohne Kreuze - das Jess Rollin-Tribute-Filmtagebuch
- Antworten: 4406
- Zugriffe: 423974
Re: Friedhof ohne Kreuze - das Jess Rollin-Tribute-Filmtagebuch
The Return of Eva Man 01.png Der geniale Wissenschaftler Professor Pissinger entwickelt eine Pistole, mit der Liebesstrahlen abgeschossen werden können, bei der die Getroffenen ein unbändiges Bedürfnis zum gemeinsamen Geschlechtsakt verspüren und diesen auch sogleich vollziehen. Diese Erfindung soll...
- So 13. Jul 2025, 11:45
- Forum: Musik allgemein
- Thema: Blib, Blurp, Bleep: der Thread für gepflegte Elektronik
- Antworten: 2266
- Zugriffe: 186918
Re: Blib, Blurp, Bleep: der Thread für gepflegte Elektronik
Italo Disco Vibes:
Parla - Thump Talk (Extended Mix)
Parla - Thump Talk (Extended Mix)
- So 13. Jul 2025, 08:38
- Forum: Trash, Nunploitation, Sleaze, Agenten und Superhelden, Diverse
- Thema: The Return of Eva Man - Antonio D'Agostino & Zacarías Urbiola (1982)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 72
Re: The Return of Eva Man - Antonio D'Agostino & Zacarías Urbiola (1982)
Teil zwei der „Eva Man“ Reihe mit Eva Robins in der Hauptrolle ist abermals eine sehr obskure spanisch-italienische Produktion, die sich um die körperlichen Extras der Hauptdarstellerin dreht und ansonsten eher in Richtung Action-Komödie tendiert. Die Geschichte über die Liebespistole, die alle sofo...
- So 13. Jul 2025, 08:38
- Forum: Trash, Nunploitation, Sleaze, Agenten und Superhelden, Diverse
- Thema: The Return of Eva Man - Antonio D'Agostino & Zacarías Urbiola (1982)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 72
The Return of Eva Man - Antonio D'Agostino & Zacarías Urbiola (1982)
The Return of Eva Man 01.jpg Originaltitel: El regreso de Eva Man Alternativtitel: El Pitoconejo Herstellungsland: Italien, Spanien / 1982 Regie: Antonio D'Agostino & Zacarías Urbiola Darsteller:innen: Eva Robins, Ajita Wilson, Ramón Centenero, Attilia Dottesio Story: Der geniale Wissenschaftle...
- Fr 11. Jul 2025, 11:15
- Forum: Film allgemein
- Thema: Welche Serie(nfolge) habt ihr zuletzt gesehen?
- Antworten: 3645
- Zugriffe: 265025
Re: Welche Serie(nfolge) habt ihr zuletzt gesehen?
Glaubst du wirklich? YOU FIRED!!!!11!!!fritzcarraldo hat geschrieben: ↑Fr 11. Jul 2025, 10:51 [...] liegt der Verdacht nah, dass dies alles auch eine Allegorie auf die aktuelle Trump-Zeit ist mit all ihren Auswirkungen.
- Fr 11. Jul 2025, 09:54
- Forum: Offtopic
- Thema: Happy Birthday! Der Geburtstags-Thread
- Antworten: 4661
- Zugriffe: 371996
Re: Happy Birthday! Der Geburtstags-Thread
Happy Birthdayabundzu, werter Karlschi!

- Mi 9. Jul 2025, 19:06
- Forum: Filmtagebücher
- Thema: Friedhof ohne Kreuze - das Jess Rollin-Tribute-Filmtagebuch
- Antworten: 4406
- Zugriffe: 423974
Re: Friedhof ohne Kreuze - das Jess Rollin-Tribute-Filmtagebuch
Gina Wildkatze 01.jpg Geschäftsmann Peter landet eines Nachts auf Geschäftsreise im Nachtclub von Gina und verliebt sich – wie so viele andere Männer auch - in die hübsche Besitzerin aus Freiburg. Diese ist jedoch etwas zurückhaltend und reserviert, da Peter verheiratet ist und Gina mit ihrer überra...
- Mi 9. Jul 2025, 06:27
- Forum: Deutschland
- Thema: Gina Wildkatze - Gina Arnold (1975)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 284
Re: Gina Wildkatze - Gina Arnold (1975)
Geschäftsmann Peter landet eines Nachts auf Geschäftsreise im Nachtclub von Gina und verliebt sich – wie so viele andere Männer auch - in die hübsche Besitzerin aus Freiburg. Diese ist jedoch etwas zurückhaltend und reserviert, da Peter verheiratet ist und Gina mit ihrer überraschend konservativen E...
- Di 8. Jul 2025, 19:08
- Forum: Filmtagebücher
- Thema: Friedhof ohne Kreuze - das Jess Rollin-Tribute-Filmtagebuch
- Antworten: 4406
- Zugriffe: 423974
Re: Friedhof ohne Kreuze - das Jess Rollin-Tribute-Filmtagebuch
Strange Darling 01.jpg „Strange Darling“ sieht gut aus, ist gut gespielt und ist einer dieser Filme, bei deinen man sich nie sicher sein kann, was als nächstes passiert. Das liegt hier aber auch größtenteils an der Erzählweise bzw. der Tatsache, dass „dieser Thriller in sechs Kapiteln“ auch munter i...