Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
buxtebrawler hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2024, 09:59
Maulwurf hat geschrieben: ↑Mi 11. Dez 2024, 19:52
Ein neues Lieblingsalbum!
Ist zwar alles nicht so meine Mucke, aber schön, dass dein Thread tatsächlich solche Wiederentdeckungen und Neubewertungen für dich bereithält! Immer gut geschrieben und interessant zu lesen
Vielen Dank!! CHROME ist auch bald vorbei, und danach kommt wieder etwas, was Deinen Geschmack treffen dürfte.
Was ist die Hölle? Ein Augenblick, in dem man hätte aufpassen sollen, aber es nicht getan hat. Das ist die Hölle ...
Jack Grimaldi
Maulwurf hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2024, 17:46
Vielen Dank!! CHROME ist auch bald vorbei, und danach kommt wieder etwas, was Deinen Geschmack treffen dürfte.
Ah, bestimmt The Clash
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
buxtebrawler hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2024, 19:28
Maulwurf hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2024, 17:46
Vielen Dank!! CHROME ist auch bald vorbei, und danach kommt wieder etwas, was Deinen Geschmack treffen dürfte.
Ah, bestimmt The Clash
Bei mir wäre es Chron Gen
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Die Musik der Band war ja meistens sehr ausgefeilt, mit Effekten befrachtet, und schwerstens durch die Studiotechnik genudelt worden, um diese spezielle Stimmung zu erzeugen. Kein Wunder, dass sich Edge und Creed über der Frage der Live-Auftritte zerstritten haben. Auf dem vorliegenden Album kann man hören, wie CHROME live klingen, also ohne Overdubs (laut Liner Notes): Rau, heftig, stellenweise fast dem Punk zugehörig. Das hat mit der düsteren Atmosphäre der Studioalben nicht mehr viel zu tun, hier werden die Gitarren und der Synthi ausgepackt und es wird ganz ordinär losgerockt. Was zwar sehr wohl seinen eigenen Charme hat, aber nichts mit dem, was die Band bis dato gemacht hatte. Wahrscheinlich muss man das live erlebt haben, auf Platte klingt das manchmal etwas merkwürdig. Gut, aber merkwürdig.
Zusätzlich hat es noch drei Studioaufnahmen, die sehr repetitiven Charakter haben, aber ordentlich losbollern und (heute) Lust machen, den weiteren Weg Damons Edges zu verfolgen. Die Suchliste ist vervollständigt, die aufgerufenen Preise bei Discogs sind unverschämt, und die Mucke ist trotzdem geil ...
Chrome - Ghosts of the long forgotten future (Live)
Chrome March of the rubber people (Studioaufnahme)
karlAbundzu hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2024, 23:00
buxtebrawler hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2024, 19:28
Maulwurf hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2024, 17:46
Vielen Dank!! CHROME ist auch bald vorbei, und danach kommt wieder etwas, was Deinen Geschmack treffen dürfte.
Ah, bestimmt The Clash
Bei mir wäre es Chron Gen
Weiter gehen wird es mit Ci
Was ist die Hölle? Ein Augenblick, in dem man hätte aufpassen sollen, aber es nicht getan hat. Das ist die Hölle ...
Jack Grimaldi
Da waren Dicken und Elf von SLIME am Start. Das Album kam gar bei "Noise" raus. Obwohl, was heißt gar? "Noise" stand ja unter derselben (K.U.W.-)Knute wie AGR.