Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
ich gebe in Ermangelung an gesundem Wahrnehmungsempfinden und fortschreitendem Erschöpfungszustand meinen Titel als Forenoriginal an das Blap ab, der damit im Moment besser mit umgehen kann als ich
Aber heut ist nicht alle Tage ich komm wieder keine Frage
Dennoch, ich empfinde den Theoretiker als willkommene Abwechslung in unserer Runde (nachdem einige andere wieder schwanden). Da geht was, das hab ich im Urin. Schwester, bitte überprüfen sie das
96 HOURS – TAKEN (2008, Frankreich, Großbritannien, USA)
Einerseits ist TAKEN ein recht rasanter und stringent erzählter Actionthriller mit sehr ernster Basisthematik. Andererseits beginnt er jedoch stereotyp und flach und benötigt an mehreren Stellen die genretypischen und mittlerweile auch recht langweiligen Zufälle und Verschwörungen um die Handlung voranzutreiben. Entsprechend ist der Film für Genrekenner sehr überraschungsarm. Einen hohen dramaturgischen Wert und einen hohen Unterhaltungs-, Spannungs- und Actionfaktor gibt’s dennoch. Sieht man über die üblichen Logikprobleme des Genres hinweg kann man durchaus gut unterhalten werden: 6-7/10
Ich kann übrigens die teils zügellose Begeisterung für diesen Film auch nicht nachvollziehen! Allerdings - und hier oute ich mich dann auch als Actionfreund - muss ich jetzt nicht krampfhaft auf Contra gehen und bewusst mies bewerten, um mich von der Masse abzuheben. Einen hohen Unterhaltungswert kann der Film schon vorweisen, dass wird in Punkten auch honoriert. Dass die üblichen Schwächen hier dann aber auch geballt und potenziert auftreten fällt demgegenüber aber auch negativ ins Gewicht... Ein zweischneidiges Schwert, dessen rasanten Actiongehalt ich aber nicht missen wollen würde. Jedoch: "Tiefgang" und dergleichen gibt's hier nicht, lediglich den Anschnitt eines parallelgesellschaftlichen Verbrecherkreises als Aufhänger.
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
ein wirklich cooler Film wäre es doch geworden, wenn...
► Text zeigen
... er damit geendet hätte, dass sich final herausstellt, dass alles nur eine Art paranoide Wahnvorstellung war: Tochter war wirklich nach England weitergereist, darum in Paris nicht erreichbar, und die ganzen Albaner waren wirklich nur arme Würmchen, zur falschen Zeit am falschen Ort, die quasi kaltblütig hingemeuchelt wurden. Dazu noch irgendeinen Millionär und Scheich gekillt und die Yacht gesprengt - ein erstklassiger Amoklauf auf dem Mädchenstrich. Dann wäre die ganze Action auch wesentlich plausibler und ebenso hätte man sich um Unlogik keine Sorgen machen wüssen (oder wo kam gleich die tolle medizinische Ausrüstung her? Im Flugzeug kann er sie nicht transportiert haben und in Frankreich wurde er überwacht, die hätten ja gemerkt wenn der Typ ein Krankenhaus ausgeplündert hätte )
Zuletzt geändert von purgatorio am Sa 5. Jan 2013, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Adalmar hat geschrieben:Diese Handlungsidee kann ich nur befürworten.
je länger ich darüber nachdenke: ich auch am Anfang quatscht ihn seine Tochter doch auch sinngemäß so voll "Mom sagt, dass dein Job dich paranoid gemacht hat!" - "Nicht paranoid - nur vorsichtig." Da wäre das ein schönes und bitterböses Ende
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Endlich diese Bildungslücke geschlossen. Liam Neeson dreht auf. Mir gefiel besonders gut, dass der Film sich von Minute zu Minute zu steigern weiß. Er lässt sich Zeit für den Aufbau und bereitet sein (zugegeben an den Haaren herbeigezogenes) Konzept ganz in Ruhe vor, um dann den gut aufgelegten „Grumpy Liam“ von der Leine zu lassen. Der Kram ist dann natürlich ziemlich unrealistisch und reaktionär bis ins Mark (alle böse, es sei denn sie sind Amis) und bedient nicht zu knapp Vorurteile am laufenden Band. Aber die Action ist größtenteils gut und hart umgesetzt, und ich hatte nicht das Gefühl, dass der Film seinen Inhalt seine hanebüchene Geschichte sonderlich ernst nimmt. Und Liam ist einfach eine Bank. Macht Lust auf mehr „old Liam on a rampage“.
Früher war mehr Lametta
*************************************************************************************** Filmforum Bremen Weird Xperience