Die Geister, die ich rief... - Richard Donner (1988)
Moderator: jogiwan
Re: Die Geister, die ich rief... - Richard Donner (1988)
Bemerkenswert, dass ich den erst gestern mal wieder gesehen habe. Und wie immer übertrieben, aber gut fand. Bill Murray muss man ab können, das ist wahr, und es hat schon einiges an Fremdschämmomenten. Aber ich finde den Film ist einfach DER definitive Weihnachtsfilm. Lange vor STRIB LANGSAM, und auch vor IST DAS LEBEN NICHT SCHÖN?
Was ist die Hölle? Ein Augenblick, in dem man hätte aufpassen sollen, aber es nicht getan hat. Das ist die Hölle ...
Jack Grimaldi
Jack Grimaldi
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 40868
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Die Geister, die ich rief... - Richard Donner (1988)
Oh, das hätte ich jetzt nicht unbedingt von dir erwartet...Maulwurf hat geschrieben: ↑Mo 12. Dez 2022, 16:38 Bemerkenswert, dass ich den erst gestern mal wieder gesehen habe. Und wie immer übertrieben, aber gut fand. Bill Murray muss man ab können, das ist wahr, und es hat schon einiges an Fremdschämmomenten. Aber ich finde den Film ist einfach DER definitive Weihnachtsfilm. Lange vor STRIB LANGSAM, und auch vor IST DAS LEBEN NICHT SCHÖN?
![Smile :smile:](./../images/smilies/icon_e_smile.gif)
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
- CamperVan.Helsing
- Beiträge: 10909
- Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40
Re: Die Geister, die ich rief... - Richard Donner (1988)
Wie kann man denn The-Bill-Murray nicht mögen? ![Surprised :-o](./../images/smilies/icon_e_surprised.gif)
![Surprised :-o](./../images/smilies/icon_e_surprised.gif)
My conscience is clear
(Fred Olen Ray)
(Fred Olen Ray)
Re: Die Geister, die ich rief... - Richard Donner (1988)
In meinem Herzen haben viele Filme Platzbuxtebrawler hat geschrieben: ↑Mo 12. Dez 2022, 18:52Oh, das hätte ich jetzt nicht unbedingt von dir erwartet...Maulwurf hat geschrieben: ↑Mo 12. Dez 2022, 16:38 Bemerkenswert, dass ich den erst gestern mal wieder gesehen habe. Und wie immer übertrieben, aber gut fand. Bill Murray muss man ab können, das ist wahr, und es hat schon einiges an Fremdschämmomenten. Aber ich finde den Film ist einfach DER definitive Weihnachtsfilm. Lange vor STRIB LANGSAM, und auch vor IST DAS LEBEN NICHT SCHÖN?![]()
![Mr. Green :mrgreen:](./../images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Was ist die Hölle? Ein Augenblick, in dem man hätte aufpassen sollen, aber es nicht getan hat. Das ist die Hölle ...
Jack Grimaldi
Jack Grimaldi
- Dick Cockboner
- Beiträge: 3154
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
- Wohnort: Downtown Uranus
Re: Die Geister, die ich rief... - Richard Donner (1988)
Ähm, also ich mag den nicht, den Willibilly & diesen Film.
![Pah! :pah:](./../images/smilies/schmoll.gif)
Ab und zu stand dem Bill auch Arne Elsholtz als deutsche Stimme im Weg, passte IMHO nicht immer.
In diesem Film aber spricht olle Manne Lehmann den Bill
![Shocked :shock:](./../images/smilies/icon_eek.gif)
@Maulwurf: Mein Der Weihnachtsfilm ist immer noch "Schöne Bescherung" mit Chevy Chase, liegt aber wohlmöglich daran, das der gerade im TV des Patientenzimmers lief, als die Frau auf den Weg zur ersten Geburt gebracht worden ist...heißt also, jedes mal wenn ich den schaue hat das für mich direkt mit Weihnachten und meiner Tochter zu tun
![Küsschen! :knutsch:](./../images/smilies/knutsch.gif)
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 40868
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Die Geister, die ich rief... - Richard Donner (1988)
Erscheint voraussichtlich am 23.11.2023 bei Paramount als Ultra-HD-Blu-ray/Blu-ray-Kombination:
![Bild](https://www.ofdb.de/images/fassung_vorab/127/127167_f.jpg)
![Bild](https://www.ofdb.de/images/fassung_vorab/127/127167_f.jpg)
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Re: Die Geister, die ich rief... - Richard Donner (1988)
Wieso schaffen die es nicht, das Original-Kinoposter draufzupappen?
Re: Die Geister, die ich rief... - Richard Donner (1988)
DIE GEISTER DIE ICH RIEF ist in den letzten Jahren bei mir als Weihnachtsfilm immer etwas vernachlässigt wurden.
Liegt wohl daran, das er wirklich eher für ein Publikum Ü12 gemacht ist & erziehungstechnisch hatte ich da die bisherigen Jahre eher Schöne Bescherung, Kevin Alleine zu Haus und andere Familientauglichere Weihnachtsfilme gezeigt.
Nun wurde es aber auch mal wieder Zeit & gleich bei den ersten Szenen mit Lee Major (grandios) zeigt sich, das hier ein adere Wind weht & der zynische , manchmal auch nicht ganz jugendfreie Faden, zieht sich durch den ganzen Film (Stichwort "man kann ihr Nippel sehen..." - und dann bekommt die arme Zensorin auch jedes mal wieder erneut eine auf`s Dach)
Das wiedersehen hat trotzdem Spaß gemacht, auch wenn mir der Sinneswandel von "Scrooge" zum Schluss auch nicht so sehr überzeugte.
Und Mittelweile muss ich ja bei Bill Murrays Synchronstimme von Manfred Lehmann ehe ran Bruce Wills denken .
Liegt wohl daran, das er wirklich eher für ein Publikum Ü12 gemacht ist & erziehungstechnisch hatte ich da die bisherigen Jahre eher Schöne Bescherung, Kevin Alleine zu Haus und andere Familientauglichere Weihnachtsfilme gezeigt.
Nun wurde es aber auch mal wieder Zeit & gleich bei den ersten Szenen mit Lee Major (grandios) zeigt sich, das hier ein adere Wind weht & der zynische , manchmal auch nicht ganz jugendfreie Faden, zieht sich durch den ganzen Film (Stichwort "man kann ihr Nippel sehen..." - und dann bekommt die arme Zensorin auch jedes mal wieder erneut eine auf`s Dach)
Das wiedersehen hat trotzdem Spaß gemacht, auch wenn mir der Sinneswandel von "Scrooge" zum Schluss auch nicht so sehr überzeugte.
Und Mittelweile muss ich ja bei Bill Murrays Synchronstimme von Manfred Lehmann ehe ran Bruce Wills denken .
![Bild](https://i.ibb.co/TLThNZ7/IMG-2984.jpg)
Re: Die Geister, die ich rief... - Richard Donner (1988)
Die Geister, die ich rief ...
Scrooged
USA 1988
Regie: Richard Donner
Bill Murray, Karen Allen, John Forsythe, John Glover, David Johansen, Carol Kane, Robert Mitchum, Nicholas Phillips, Mabel King, Michael J. Pollard, Alfre Woodard, John Murray, Jamie Farr, Robert Goulet, Buddy Hackett, John Houseman, Bobcat Goldthwait
OFDB
Scrooged
USA 1988
Regie: Richard Donner
Bill Murray, Karen Allen, John Forsythe, John Glover, David Johansen, Carol Kane, Robert Mitchum, Nicholas Phillips, Mabel King, Michael J. Pollard, Alfre Woodard, John Murray, Jamie Farr, Robert Goulet, Buddy Hackett, John Houseman, Bobcat Goldthwait
OFDB
Ist hier jemand, der diesen Film nicht kennt? Ab in die Ecke, die Inhaltsangabe aus einer anderen Besprechung holen, und sich mit dem Geist der gegenwärtigen Weihnacht auseinandersetzen …
Bill Murray als profit- und karriereorientierter Fernsehproduzent, der ein Geweih an eine Maus tackern will. Karen Allen
![Küsschen! :knutsch:](./../images/smilies/knutsch.gif)
![Küsschen! :knutsch:](./../images/smilies/knutsch.gif)
![Küsschen! :knutsch:](./../images/smilies/knutsch.gif)
Das ist alles eigentlich nicht wirklich lustig, manchmal peinlich, regt oftmals zum heimlichen Nachdenken an, und vor allem ist das hochgradig unterhaltsam. Der ultimative Weihnachtsfilm. Besser als STIRB LANGSAM. Viel besser!
7/10
Was ist die Hölle? Ein Augenblick, in dem man hätte aufpassen sollen, aber es nicht getan hat. Das ist die Hölle ...
Jack Grimaldi
Jack Grimaldi