buxtebrawler hat geschrieben: ↑Mo 6. Sep 2021, 10:44
Wenn ich so etwas lese, wird mir immer ganz anders... Filme wegschmeißen ist wie Bücher verbrennen!
Nein, ist es nicht! Und einen derartigen Zusammenhang sollte man auch gar nicht erst konstruieren.
Die Nazis haben Bücher aus ideologischen Gründen verbrannt.
Das hat mit der Wegwerfgesellschaft nun wirklich nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Abel Ferraras "Bad Lieutenant" habe ich kürzlich für 5 € als neue Blu-Ray gekauft. Die deutsche VHS hatte ich seit den 90ern. Da zu versuchen, die loszuwerden, ist vollkommen sinnlos. Die würde auch der Retro-Shop nicht mehr nehmen. Ich halte es für unsinnig, krampfhaft jedes hergestellte Exemplar zum "Museumsstück" zu erklären. In derartigen Fällen ist Mülltrennung und -entsorgung unumgänglich, und das mache ich dann auch. Auch der Trödler wird absolut unverkäufliches Zeug entsorgen.
Und der große Vorteil der Netflix-Resterampe ist ja, dass dort keine Rohstoffe mehr dafür vergeudet werden müssen, um sechstklassige Qualität in ein physisches Medium zu pressen. Ob Weihnachtsplatten von Heintje oder
![VHS-Liebe :vhs:](./../images/smilies/vhsemoti49.gif)
von "American Kickboxer 13", das eigentliche Problem ist dort nicht das Wegwerfen, sondern bereits deren reine Existenz...