gerne würde ich mich mal wieder mit einer eher speziellen Frage an euch wenden:
Ich habe das Ganze als Spätgeborener ja nicht mehr mitbekommen, doch ist es ja ein gerne erzählter Topos, dass in den 80ern vor allem männliche Jugendliche sich im Kollektiv mit extremen Filmen, vorzugsweise auf VHS, sozialisiert haben. Wenn man durch den Faden zu FACES OF DEATH in diesen heiligen Hallen scrollt, betrafen solche Veranstaltungen, die ja offenbar den Charakter von Mutproben oder, wenn man so will, regelrechten Initiationsriten besaßen, auch den einen oder anderen Delirianer. Mir geht es genau um dieses Phänomen: Sich als junger Mensch innerhalb einer Gruppe mit abjekten Dingen konfrontieren, um unter Beweis zu stellen, dass man kein Milchbübchen mehr ist - wobei es mir hier primär nicht unbedingt um mehr oder minder klassische Erzählfilme eines D'Amato oder Fulci geht, sondern um Werke wie eben FACES OF DEATH, die damit werben, dass man dort "the real thing" um die Augen gehauen bekommt.
Sind euch denn Schilderungen solcher Sichtungsrituale bekannt? Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. Leute wie Jörg Buttgereit (in seiner druckfrischen Autobiographie eventuell?) dergleichen erwähnen. Möglicherweise hat auch jemand wie Prof. Stiglegger irgendwo einmal ein entsprechendes Anekdötchen gedroppt? Oder kennt ihr Romane, die bspw. in den 80ern spielen und deren Protagonisten in solche Situationen geraten? Ganz dunkel dämmert mir, dass ich mal in einer Kurzgeschichte (?) des FIGHT-CLUB-Autors Chuck Palahniuk etwas in die Richtung las: Ein paar Jugendliche versammeln sich vor dem Fernseher, während die Eltern außer Haus sind, und geben sich eine Überdosis Mondo-Filme. Falls jemand von euch sogar eine Studie zu dem Thema kennen sollte - eine empirische Umfrage in irgendeiner alten Film- oder Medienzeitschrift, eine Interviewreihe mit betroffenen Kids, oder etwas Ähnliches: man weiß ja nie! -, gerne immer her damit. Zeit- und Augenzeugenberichte aus erster Hand sind natürlich auch willkommen...
![Wink ;-)](./../images/smilies/icon_e_wink.gif)
Liebe Grüße,
euer Shockumentary-Salvatore!